Psychologie-Professor Phillip Goodman ist ein überzeugter Skeptiker und Rationalist. Eines Tages stolpert er über eine Akte, die Details von drei schrecklichen Geistererscheinungen enthält. Als er die Vorfälle untersucht, begegnet er drei gequälten Menschen. Jeder von ihnen wartet mit einer Geschichte auf, eine erschreckender und unheimlicher als die andere. Als Goodman tiefer gräbt, beginnt seine sorgfältig gepflegte rationale Welt, in sich zusammenzufallen - ein Trick seines Geistes oder sind hier wirklich übernatürliche Kräfte am Werk?
Der Film ist kein klassischer Horrorfilm, sondern eher eine sorgsam verwebte Ansammlung von britischen «Schreckmümpfelis». Das Buch fand schon auf der Bühne grossen Erfolg und konnte mit Martin Freemann («Der Hobbit») einen Weltstar für eine Hauptrolle gewinnen. Der Film zollt den grossen Geistergeschichten aus dem viktorianischen England Tribut. Die gehobene Gruselunterhaltung wurde in London und bei den Fantasy Filmfest Nights präsentiert - und ausgiebig gefeiert.
Der Film ist kein klassischer Horrorfilm, sondern eher eine sorgsam verwebte Ansammlung von britischen «Schreckmümpfelis». Das Buch fand schon auf der Bühne grossen Erfolg und konnte mit Martin Freemann («Der Hobbit») einen Weltstar für eine Hauptrolle gewinnen. Der Film zollt den grossen Geistergeschichten aus dem viktorianischen England Tribut. Die gehobene Gruselunterhaltung wurde in London und bei den Fantasy Filmfest Nights präsentiert - und ausgiebig gefeiert.
(SRF)
"Ghost Stories" ist ein schockierender Horrorfilm des britischen Regie- und Autoren-Duos Andy Nyman und Jeremy Dyson, der auf ihrem gleichnamigen Theaterhit basiert. Seit der Uraufführung 2010 sorgte der unheimliche Geister-Horror weltweit auf der Bühne für Furore. Dann präsentierten Nyman und Dyson ihren unheimlichen Geister-Horror u.a. auf den Fantasy Filmfest Nights und wurden dafür gefeiert, dass sie jetzt auch dem Kinopublikum das Fürchten lehren. Andy Nyman ("The Commuter") selbst ist in der Hauptrolle des skeptischen Professors zu sehen. Mit von der Partie ist auch Martin Freeman ("Der Hobbit", "Sherlock"), die britische Comedy-Ikone Paul Whitehouse und Alex Lawther ("The Imitation Game - Ein streng geheimes Leben").
(RTL Zwei)
Länge: ca. 95 min.
Deutscher Kinostart: 19.04.2018
Original-Kinostart: 05.10.2017 (GB)
Deutsche TV-Premiere: 29.03.2020 (RTL Zwei)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Jeremy Dyson, Andy Nyman
- Drehbuch: Jeremy Dyson, Andy Nyman
- Produktion: Robin Gutch, Claire Jones, Charlotte Walls, Peter Balm, Graham Begg, Will Clarke, Hugo Heppell, Andy Mayson, Mike Runagall, Barry Ryan, Niall Shamma, Warp Films, Altitude Film Entertainment, Catalyst Global Media
- Produktionsfirma: Lionsgate
- Musik: Haim Frank Ilfman
- Kamera: Ole Bratt Birkeland
- Schnitt: Billy Sneddon
- Regieassistenz: Terry Bamber
- Ton: Javi López, Kian McClure, Dylan Voigt
- Distribution: Lionsgate