Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Gombessa, Urtier in Untiefen

(Projet Gombessa) F, 2013

ARTE France
  • 3 Fans
  • Wertung0 8660noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Der Quastenflosser ist vom Aussterben bedroht und wird selten gesichtet, da er in der dunklen Tiefsee zu Hause ist. Erst Ende der 80er Jahre konnten aus einem U-Boot heraus erste Videoaufnahmen des zwei Meter langen Fisches gemacht werden. Manche Wissenschaftler widmeten ihr ganzes Leben der Erforschung des urtümlichen Kolosses - einige verunglückten bei ihren Forschungen tödlich. 2001 starben zwei Taucher, die sich als Erste dem Fisch nähern und ihn ohne Hilfe eines Roboters oder U-Boots beobachten und filmen wollten. Im Jahr 2010 gelang es dem Biologen und Fotografen Laurent Ballesta und seinem Team schließlich, tief und lange genug zu tauchen, um die ersten Aufnahmen des Quastenflossers mit einer Handkamera in seiner natürlichen Umgebung zu machen. Die Bilder sorgten in der Wissenschaft für großes Aufsehen.
Drei Jahre später organisierte Ballesta eine weitere Expedition, an der der Paläontologe Gaël Clément und Forschergruppen des staatlichen französischen Naturkundemuseums in Paris sowie der südafrikanischen Forschungsinstitute SAIAB und SANBI teilnahmen. Über einen Zeitraum von sechs Wochen wurden alle fünf Tage je vier Tauchgänge in 120 Meter Tiefe unternommen. Mit einer Hochgeschwindigkeits-Doppelkamera wurden dabei die Bewegungen des Quastenflossers aufgezeichnet. Der Quastenflosser besitzt in seinen Flossen als einziger Fisch jene Knochen, aus denen sich die vier Pfoten der ersten Landbewohner entwickelten. Die Taucher wollten weitere, insbesondere genetische Untersuchungen an dem Tier durchführen. Doch Tauchgänge in diesen Tiefen sind schwierig und bedürfen einer Auftauchzeit von vier Stunden.
Hinzu kommt, dass der Quastenflosser eine seltene Spezies ist und sich aufgrund der Meereserwärmung in immer tiefere und kühlere Gewässer zurückzieht.
(arte)
Länge: ca. 91 min.
Deutsche TV-Premiere: 03.05.2014 (arte)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 04.07.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme