Seit 1975 hat aufgrund einer radikalen Artenschutzpolitik die Anzahl der Grizzlybären im Yellowstone Nationalpark im Nordwesten der USA stark zugenommen. Immer häufiger erscheinen die Bären in Wohngebieten und plündern Mülltonnen und Kleintierställe. Ängstliche Bürger fordern den Abschuss der Raubtiere, doch Natur- und Umweltschützer wehren sich vehement dagegen. Die Dokumentation erzählt die Geschichte einer schwierigen Nachbarschaft.
(arte)
Länge: ca. 55 min.
Deutsche TV-Premiere: 05.11.2006 (arte)