Die kubanische Geschichte beginnt 1492 mit der Landung von Christoph Kolumbus. Sie läutete die spanische Kolonialzeit ein, die das Antlitz von Havanna bis heute prägt. Jahr für Jahr locken Musik, Tabak und Tropensonne Tausende Touristen aus aller Welt auf die Insel. Doch kaum einem offenbart sich das Kuba jenseits der Strände: Die Korallenriffe vor der Insel sollen die besten Fischgründe in der Karibik sein, denn seit der Revolution im Jahr 1959 sind die Hoheitsgewässer Kubas für die internationalen Fischereiflotten gesperrt. In den glasklaren Gewässern tummeln sich bizarre Rifffische und Haie, die erahnen lassen, wie die gesamte Karibik noch vor relativ kurzer Zeit ausgesehen haben muss. Außerdem beherbergt die größte der Karibischen Inseln neben einer Reihe von Arten, die nur dort vorkommen, auch den kleinsten Vogel, den kleinsten Frosch und die aggressivsten Krokodile der Welt. Doch wie kamen diese Tiere auf die Insel? Die Dokumentation "Kuba - Juwel der Karibik" rollt die Entstehungsgeschichte Kubas auf.
(3sat)
Die Sendereihe präsentiert populäre Naturwissenschaften in Dokumentarfilmen und -serien mit den Schwerpunkten "Tier" und "Natur".
(3sat)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 03.07.2008 (3sat)
gezeigt bei: Universum (A, 1987)
gezeigt bei: Wilde Reise mit Erich Pröll (A, 2013)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
- Drehbuch: Paul Reddish
- Produktion: Eleonora Frey, Fiona Grant, Julie Schapiro Thorman, Rubin Tarrant Productions, Jill Clarke, Mary Hope Garcia, Patty Jacobson, Paul Reddish, Fred Kaufman, Walter Köhler, Gianna Savoie, Irene Tejaratchi Hess
- Musik: Nicholas Hooper
- Kamera: Mike Potts
- Schnitt: Sonja Lesowsky