"Ein Herz kann brechen, aber es schlägt trotzdem weiter..." Im Film "Grüne Tomaten" brechen einige Herzen, doch die Betroffenen merken, dass das Leben trotz Kummer und Leid weitergeht. Evelyn Couch (Kathy Bates) zum Beispiel bekommt von ihrem taktlosen Ehegatten nicht genug Aufmerksamkeit und fühlt sich aufgrund ihrer molligen Figur nicht gerade attraktiv. Eines Tages lernt Evelyn in einem Seniorenheim Ninny Threadgoode (Jessica Tandy) kennen. Die lebenslustige alte Dame erzählt Evelyn die Geschichte von zwei Freundinnen aus den Zwanzigerjahren: Die feminine Ruth (Mary-Louise Parker) und die burschikose Idgie (Mary Stuart Masterson) lernen sich in einem kleinen Dorf in den Südstaaten kennen. Zwischen den unterschiedlichen Frauen baut sich über die Jahre eine intensive Freundschaft auf. Als Idgie erfährt, dass die schwangere Freundin von ihrem Mann Frank Bennett (Nick Searcy) regelmäßig verprügelt wird, nimmt sie Ruth mit zu sich nach Hause. Für die beiden beginnt ein neuer Lebensabschnitt: Ruth bringt einen gesunden Jungen zur Welt. Kurz nach der Geburt eröffnen die beiden Frauen in Whistle Stop ein Café, in dem als Spezialität gebackene grüne Tomaten serviert werden. Mit Hilfe des gutmütigen Big George (Stan Shaw) und seiner Mutter Sipsey (Cicely Tyson) wird das Café zum zentralen Treffpunkt im Ort. Doch die Harmonie hält nicht lange an: Eines Tages taucht Frank Bennett in Whistle Stop auf ...
(ZDF)
Länge: ca. 130 min.
Deutscher Kinostart: 03.09.1992
Internationaler Kinostart: 27.12.1991
Original-Kinostart: 24.01.1992 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Jon Avnet
- Drehbuch: Fannie Flagg, Carol Sobieski
- Produktion: Jon Avnet, Jordan Kerner, Anne Marie Gillen, Norman Lear, Yuriko Matsubara, Andrew Meyer, Tom Taylor, Act III Communications, Electric Shadow Productions, Avnet, Kerner Productions
- Produktionsfirma: Universal Pictures
- Musik: Thomas Newman
- Kamera: Geoffrey Simpson, Larry Fulton
- Schnitt: Debra Neil, Debra Neil-Fisher
- Szenenbild: Debra Schutt, Barbara Ling
- Kostüme: Elizabeth McBride
- Regieassistenz: Deborah Love, Jeff Rafner
- Ton: Jim Borgardt, David E. Campbell, Greg Curda, Ken Dufva, Mary H. Ellis