Deutschland 1937: Die junge Musikstudentin Ursula (Lena Lauzemis) verfällt dem Rausch des Dritten Reichs und dem wohlkalkulierten Bild Adolf Hitlers als deutschem Übervater. Sie will ihm voll Enthusiasmus ihre Musik und ihr Leben weihen und wird zur Assistentin und Aufpasserin des Komponisten Broch (Hilmar Thate), der in der Einsamkeit Finnlands eine Kantate zu Hitlers 50. Geburtstag komponieren soll. Broch ist ein ehemals linker, mittlerweile opportunistischer Zyniker. Ursula wird zu seiner Geliebten. Erst durch demütigende Erfahrungen und die direkte Konfrontation mit den NS-Gewalttaten kann sich Ursula aus dem Gefängnis ihres pubertären Hitler-Glaubens befreien.
(ARD)
Länge: ca. 114 min.
Deutscher Kinostart: 18.05.2006
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Jutta Brückner
- Drehbuch: Jutta Brückner
- Produktion: Hans-Werner Honert, Klaus Schmutzer
- Produktionsfirma: Saxonia Media Filmproduktion GmbH, WDR, MDR, ARTE
- Musik: Peter Gotthardt
- Kamera: Thomas Mauch
- Schnitt: Monika Schindler