Schnitt: Sabine Smit Ausstattung: Claudia Hoppmann Requisite: David Schniegler Kostüm: Elke von Sivers Maske: Ursula Gruber, Stella Gottwald Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg Produzent: Johannes Brommer Produktionsleitung: Katharina Stuber Co-Produzent: Hessischer Rundfunk Redaktion hr: Jörg Himstedt Eine junge sechsköpfige Clique verbringt ihr letztes gemeinsames Wochenende in einem abgelegenen Landhaus. Jeder von ihnen hat einen eigenen, ganz persönlichen Grund, hier mitzufahren. Freundschaft ist keiner davon. Strecker, der egomanische Anführer, kann die Schmach nicht ertragen, dass ihn seine Freundin Jasmin verlassen hat, und will sie zurückerobern. Jasmin will Strecker ihre Unabhängigkeit beweisen, indem sie mit Sören, dem Nerd, schläft. Steffi, Streckers Ersatzbefriedigung, will ihn zu einem besseren Menschen erziehen, und hält deshalb auch jede Erniedrigung aus. Betz, die Witzmaschine, will sich an Maike ranmachen, glaubt aber leider, dass ihm seine derben Späße dabei helfen können. Maike, die kleine Schwester von Jasmin, will so sehr dazugehören, dass sie fast alles mit sich machen lässt. Sören muss sich selbst und den anderen endlich beweisen, dass er ihnen geistig überlegen ist und sie nicht braucht, obwohl er sich nichts sehnlicher wünscht, als von ihnen respektiert zu werden. Es ist nicht die Freundschaft, die sie verbindet, nur die Gewohnheit - und die Hackordnung. Doch es bleiben ihnen nur zwei Tage, um diese Ordnung zu ändern und die Gruppe nicht als Verlierer zu verlassen. Aber einer verliert immer - manchmal auch zwei oder drei. - "Höhere Gewalt" hat beim Filmfestival Max Ophüls Preis Saarbrücken 2008 den "Preis der Schülerjury" und den "Darstellerpreis" für Alice Dwyer gewonnen. Außerdem wurde er bei den Biberacher Filmfestspielen 2008 mit dem "Schüler-Biber" ausgezeichnet.
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 95 min.
Deutsche TV-Premiere: 17.08.2009 (Das Erste)
Cast & Crew
- Regie: Lars Henning Jung
- Drehbuch: Lars Henning Jung
- Produktion: Johannes Brommer, Jörg Himstedt, Katharina Stuber
- Musik: Volker Bertelmann, Torsten Mauss
- Kamera: Mathias Prause
- Schnitt: Carsten Eder, Sabine Smit
- Szenenbild: Nora Landwehr, Claudia Hoppmann
- Regieassistenz: Sarah Rebellato, Manuel Siebert