Irgendwann in naher Zukunft. Siri Sellin (Franka Potente) erfährt, dass sie ein Klon ihrer Mutter, der weltberühmten Pianistin und Komponistin Iris Sellin (Franka Potente) ist. Iris ist seit langer Zeit unheilbar krank und hat vor Jahren den ehrgeizigen Reproduktionswissenschaftler Martin Fischer (Ulrich Thomsen) überzeugt, mit ihrem Klon ihr musikalisches Talent zu vererben und damit sein medizinisches Genie unsterblich zu machen. Siri zerbricht fast an dem Wissen, eine Kopie ihrer Mutter zu sein - eine Art Blaupause, ein 'Blueprint'. Sie flieht aus ihrem Leben als angehende Konzertpianistin und versucht, in der Weltabgeschiedenheit Kanadas zu sich zu finden. Dort begegnet sie Greg (Hilmir Snær Guðnason). Zum ersten Mal scheinen ihre Gefühle sie nicht zu täuschen. Doch dann holt sie die Vergangenheit wieder ein. Sie erfährt, dass Iris bald sterben wird. Siri steht vor der Entscheidung ihres Lebens. "Blueprint" ist die Geschichte des ersten geklonten Menschen und seiner Suche nach Identität. Die Geschichte eines Mutter-Tochter-Konflikts und seiner Aussöhnung. Vor allem aber ist "Blueprint" die Geschichte einer großen Liebe. Denn Seelen lassen sich nicht klonen.
(One)
Länge: ca. 108 min.
Deutscher Kinostart: 2004
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Rolf Schübel
- Drehbuch: Claus Cornelius Fischer
- Produktion: Nikola Bock, Andrea Terres, Martin Rohrbeck, Joe Thornton, Martin Hartmann, Martin Hämer
- Produktionsfirma: Relevant Film
- Musik: Detlef Petersen
- Kamera: Holly Fink
- Schnitt: Ursula Höf
- Maske: Ingrid Bauer
- Kostüme: Peri de Braganca
- Regieassistenz: Dave Bene, Eddy Hardy, Michael Maitland, Henrike Wöbking
- Ton: Thomas Knop, Stephan Konken, Martin Langenbach, Benjamin Schubert, Hartmut Teschemacher
- Spezialeffekte: Tim Mendler