Seit 1933 ist er im Amt, und hat schon eine Menge hinter sich. Der durch Kinderlähmung gehbehinderte US-Präsident Franklin D. Roosevelt (Bill Murray) muss nicht nur gegen die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise in seinem Land ankämpfen, auch die aggressive Außenpolitik und Kriegslust von Nazi-Diktator Adolf Hitler macht ihm zunehmend zu schaffen. Umso erfreuter ist Roosevelt, als er im Juni des Jahres 1939 hohen Besuch bekommt. Der britische König George VI. und seine Gemahlin Königin Elizabeth erweisen ihm und seiner Gattin Eleonore die Ehre, ein Wochenende auf seinem Landsitz in Hyde Park am Hudson River zu verbringen. In Begleitung des Monarchen-Paares ist die hübsche Margaret Suckley (Laura Linney), eine entfernte Cousine des Präsidenten. Doch was auf den ersten Blick wie ein hochoffizielles politisches Treffen erscheint, ist in Wahrheit nur die Bühne für die leidenschaftliche Liebesbeziehung zwischen dem US-Präsidenten Roosevelt und seiner heimlichen Geliebten Margaret Suckley. Hin und her gerissen zwischen Politik und Liebe, Diplomatie und Leidenschaft, erleben der US-Präsident und seine Gesellschaft turbulente Tage und vor allem Nächte. Roger Michell hat sich einen Namen gemacht als Regisseur charmant ironischer Komödien ("Notting Hill", "Morning Glory"). Auch in "Hyde Park am Hudson" gelingt es dem südafrikanischen Filmemacher, äußerst liebenswerte Figuren zu zeichnen und sie in ein Wechselspiel aus Leidenschaft und Ablehnung, Glück und Enttäuschung einzubinden. Bill Murray interpretiert brillant den sympathischen Schwerenöter Franklin D. Roosevelt, seine temperamentvolle Geliebte Margaret Suckley wird von Laura Linney ("Inside Wikileaks", "Mr. Holmes") dargestellt.
(ServusTV)
Länge: ca. 95 min.
Deutscher Kinostart: 28.02.2013
Original-Kinostart: 01.02.2013 (GB)
Internationaler Kinostart: 31.08.2012 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 05.07.2014 (Sky Cinema)
Cast & Crew
- Regie: Roger Michell
- Drehbuch: Richard Nelson
- Produktion: David Aukin, Kevin Loader, Roger Michell, Tessa Ross, Focus Features, Film4, Free Range Films
- Produktionsfirma: Daybreak Pictures
- Musik: Jeremy Sams
- Kamera: Lol Crawley
- Schnitt: Nicolas Gaster
- Szenenbild: Celia Bobak