Die hübsche und hochintelligente Catherine Boyd (Meg Ryan) ist als Nichte des Nobelpreisträgers Albert Einstein (Walter Matthau) unter lauter Geistesgrößen aufgewachsen. Auch Catherines Verlobter, der strebsame Psychologe James, ist ein anerkannter, aber kreuzlangweiliger Akademiker, was Albert Einstein gar nicht behagt. Als der geniale Physiker zufällig erfährt, dass sich der sympathische Automechaniker Ed (Tim Robbins) über beide Ohren in Catherine verliebt hat, beschließt Einstein, Schicksal zu spielen. Mit drei befreundeten Professoren nimmt Einstein den netten Ed intellektuell unter seine Fittiche. Binnen kurzem zu einem brillanten Nachwuchs-Physiker mutiert, erregt Ed endlich Catherines Aufmerksamkeit. Mehr noch - Catherine verliebt sich in den "genialen Automechaniker", und das Professoren-Quartett um Albert Einstein frohlockt. - Der wandlungsfähige australische Regisseur Fred Schepisi inszenierte mit prickelnder Ironie eine hochintelligente Komödie über die Relativität der Intelligenz. Schepisi konnte den ganzen Film auf dem Hochschulgelände in Princeton - Einsteins Wirkungsstätte - drehen, was dem Film eine ganz besondere Atmosphäre verleiht.
(Disney Channel)
Länge: ca. 92 min.
Deutscher Kinostart: 06.04.1995
Original-Kinostart: 25.12.1994 (USA)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Fred Schepisi
- Drehbuch: Andy Breckman, Michael Leeson
- Produktion: Fred Schepisi, Carol Baum, Sandy Gallin, Scott Rudin, Neil A. Machlis, Michele Imperato, Robert le Tet, Sandollar
- Produktionsfirma: Paramount Pictures
- Musik: Jerry Goldsmith
- Kamera: Ian Baker, W. Steven Graham
- Schnitt: Jill Bilcock
- Szenenbild: Gretchen Rau
- Maske: C. Romania Ford
- Regieassistenz: Frank Capra III, Alison C. Rosa, Angela C. Tortu, John Wildermuth Jr., Joe Dunne
- Ton: Peter Burgess
- Spezialeffekte: Stan Parks
- Stunts: G.A. Aguilar