David Kovic schlägt sich mit seiner Job-Vermittlung mehr schlecht als recht durchs Leben. Ein kleines Zubrot verdient er sich als Präsidentendouble. Eines schönen Tages soll er wieder für Präsident Bill Mitchell bei einem öffentlichen Auftritt einspringen, während das Original sich mit seiner Sekretärin vergnügt. Voller Stolz und Freude kommt Dave dem Auftrag nach, doch dann geschieht Unvorhergesehenes: Mitchell stirbt in den Armen seiner Geliebten an einem Hirnschlag. So verlängert sich Daves Aufenthalt im Weißen Haus erst einmal auf unabsehbare Zeit. Stabschef Bob Alexander will um jeden Preis verhindern, dass Vize-Präsident Nance die Regierungsgeschäfte übernimmt. Also plant er, Dave als willige Marionette auf dem Präsidentenstuhl zu platzieren, um dann selbst aus dem Hintergrund alle wichtigen Fäden ziehen zu können. Ahnungslos lässt sich der abgebrannte Dave auf Alexanders Angebot ein, und nicht einmal die First Lady scheint den Schwindel zu bemerken. Völlig naiv genießt Dave zunächst nur alle Vorteile des Präsidentendaseins wie kostenlos telefonieren und Freunde nach Camp David einladen zu können. Aber nach und nach beginnt er sich doch für Politik zu interessieren. Als er den Rüstungsetat kürzt und das Geld für Arme und Obdachlose einsetzt, bekommt nicht nur Stabschef Alexander einen mächtigen Schrecken.
Kevin Kline und sein Doppelgänger-Manöver im Weißen Haus: Der unscheinbare Dave Kovic wird für ein paar Stunden als Doppelgänger für den Präsidenten engagiert, während sich dieser für ein heißes Schäferstündchen zurückzieht. Ein Schlaganfall beendet das nächtliche Rendezvous und versetzt den Präsidenten ins Koma. Sein Stabschef sieht das als Chance und heckt einen intriganten Plan aus. Dafür benutzt er Dave als Marionette, der das Zepter immer mehr selbst in die Hand nimmt ...
Kevin Kline und sein Doppelgänger-Manöver im Weißen Haus: Der unscheinbare Dave Kovic wird für ein paar Stunden als Doppelgänger für den Präsidenten engagiert, während sich dieser für ein heißes Schäferstündchen zurückzieht. Ein Schlaganfall beendet das nächtliche Rendezvous und versetzt den Präsidenten ins Koma. Sein Stabschef sieht das als Chance und heckt einen intriganten Plan aus. Dafür benutzt er Dave als Marionette, der das Zepter immer mehr selbst in die Hand nimmt ...
(Puls 4)
Die Oscar-nominierte Filmkomödie "Dave" (1993) wurde am 29. Juli 1993 in den deutschen Kinos ausgestrahlt und überzeugt durch seine Mischung aus Unterhaltung und Politsatire. Die Handlung dreht sich um den korrupten Präsidenten William Harrison Mitchell, der während einer nächtlichen Liaison mit seiner Sekretärin einen Schlaganfall erleidet und ersetzt werden muss. Hier kommt sein Double Dave Kovic (Kevin Kline) ins Spiel. Als einfacher Mann mischt er die politischen Geschäfte neu auf und agiert als sozialer Konterpart zum Präsidenten. Kritikausübung unterhaltend verpackt - und das Rezept geht auf. Nicht zuletzt wegen dem prominenten Cast, bestehend aus Kevin Kline, Sigourney Weaver, Frank Langella, Ben Kingsley, Charles Grodin und vielen weiteren.
(Kabel Eins)
Länge: ca. 105 min.
Deutscher Kinostart: 29.07.1993
Original-Kinostart: 07.05.1993 (USA)
FSK 6
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Arne Elsholtz (Dave Kovic / Präsident Mitchell), Dagmar Heller (Ellen Mitchell), Peter Fricke (Pressesprecher Alan Reed), Lambert Hamel (Stabschef Bob Alexander), Katrin Fröhlich (Randi), Peter Matić (Vize-Präsident Nance), Oliver Stritzel (Agent Duane Stevenson), Ursula Wolff (Alice), Thomas Danneberg (Arnold Schwarzenegger), Leo Bardischewski (Arzt des Präsidenten), Hartmut Neugebauer (Don Durenberger), Doris Gallart (Eleanor Clift), Werner Abrolat (Friseur im Weißen Haus), Michele Sterr (Führerin durch das Weiße Haus), Ursula Traun (Helen Thomas), Herbert Weicker (Howard), Ivar Combrinck (Jay Leno), Barbara Witow (Krankenschwester), Maria Böhme (Mrs. Travis), Randolf Kronberg (Murray Blum), Gerd Potyka (Norman), Sigmar Solbach (Oliver Stone), Manfred Erdmann (Polizist), Klaus Kessler (Polizist #2), Joachim Höppner (Sen. Christopher L. Dodd), Horst Sachtleben (Sen. Tom Harkin), Jan Odle (Wachmann des Weißen Hauses)
- Regie: Ivan Reitman
- Drehbuch: Gary Ross
- Produktion: Ivan Reitman, Lauren Shuler Donner
- Musik: James Newton Howard
- Kamera: Adam Greenberg
- Schnitt: Sheldon Kahn