Mit ihrem Job als Kamerafrau für einen TV-Sender kommt Caty (Marie Gillain) auf keinen grünen Zweig. Nach Feierabend sitzt die junge Pariserin alleine in einer tristen Hochhauswohnung und bläst Trübsal. Die zufällige Bekanntschaft mit dem draufgängerischen Straßengangster Jean (Vincent Elbaz) verändert schlagartig ihr Leben. Jean will den Überfall auf einen Konkurrenten mit der Kamera dokumentieren lassen. Dabei zeigt Caty erstaunliches Geschick und eine gehörige Portion Abgebrühtheit. Jean und seine drei Bandenmitglieder Freddy (Simon Abkarian), Mouss (Zinedine Soulaem) und Loulou (Dimitri Storoge) zollen ihrer neuen Komplizin Respekt. Für das Mauerblümchen bedeutet dies ein ganz neues Selbstgefühl, wenn auch ein kriminelles. Caty ist zwar kriminell, aber erstmals in ihrem Leben "ist" sie jemand. In Begleitung ihrer schweren Jungs muss sie sich auf der Straße keine Sorgen mehr machen, dass sie irgendwer dumm anquatscht. Mit Catys Hilfe bereiten Jean und seine Kumpane schließlich einen Millionencoup vor. Dabei kommt alles anders als geplant. Meisterregisseur Cèderic Klapisch stellt mit diesem stilsicheren Noir-Thriller, der vor seinem Hit "L'Auberge espagnole - Barcelona für ein Jahr" entstand, die Gesetze des Gangsterfilms auf den Kopf. Nie wurde eine Outlaw-Karriere so konsequent - und so politisch unkorrekt - aus der Perspektive einer Frau geschildert. Marie Gillain, bekannt aus Isabelle Broués Erotik-Komödie "Was Frauen wirklich wollen", glänzt als Raupe, die sich in einen Schmetterling verwandelt. Auch mit der liebenswürdigen Zeichnung gebrochener Straßengangster, die zwischen männlichem Imponiergehabe und aufrichtiger Zuneigung zu ihrer toughen Komplizin wechseln, bürstet Klapisch das Genre gegen den Strich. Für die rasante Optik zeichnet ein Meister seines Faches verantwortlich: Bruno Delbonnel fotografierte unter anderem die beiden großen Jeunet-Erfolge "Die fabelhafte Welt der Amélie" und "Mathilde - Eine große Liebe".
(ARD)
Weiterer Titel: Not For, Not Against - Es gibt kein Zurück
Länge: ca. 111 min.
Original-Kinostart: 05.03.2003 (F)
Cast & Crew
- Regie: Cédric Klapisch
- Drehbuch: Santiago Amigorena, Cédric Klapisch, Alexis Galmot
- Produktion: Patrick Batteux, Aïssa Djabri, Farid Lahouassa, Manuel Munz, Katia Panlou, Géraldine Polveroni, Albert Blasius, Bernard Bolzinger, Julie Bordes, Maxime Couteret, Rita Duffey, Samantha Goodowens, Claire Langmann, Matthieu Lornat
- Produktionsfirma: ARD
- Musik: Loic Dury, Mathieu Dury, Sylvia Howard, Charlie O.
- Kamera: Bruno Delbonnel
- Schnitt: Yannick Kergoat
- Regieassistenz: Vincent Dachet, Lola Doillon, Ophélie Gelber, Elisabeth Guthmann, Cindy Le Templier, Gabriel Levy, Eric McGinty, Eric Pujol
- Ton: Philippe Amouroux
- Spezialeffekte: Luc Augereau