Patrice Chéreau entdeckte Bernard-Marie Koltès für die Bühne und brachte eine ganze Reihe von Stücken des 1984 and Aids verstorbenen Dramatikers heraus: So zeichnete er für die Uraufführungen von "Kampf des Negers und der Hunde" (1980, Théâtre des Amandiers), "Rückkehr in die Wüste" (1988, Théâtre du Rond Point) und auch "In der Einsamkeit der Baumwollfelder" (1997 in Nanterre) verantwortlich. Die vorliegende Aufführung aus dem Jahr 1995 war bereits seine dritte Version, für die er auch selbst auf die Bühne stieg. Zwei gegensätzlich konstruierte Figuren, von denen man nicht viel mehr weiß, als dass der eine der Dealer und der andere der Kunde ist, versuchen einander im Zwiegespräch auszuforschen. Der Deal, eine verbotene und geheime geschäftliche Transaktion, steht als Grundfigur für die menschlichen Beziehungen. Die Chancen, dass er am Ende doch zustande kommt, stehen auf gleich Null.
(arte)
Länge: ca. 84 min.
Cast & Crew
- Drehbuch: Bernard-Marie Koltès
- Kamera: Stéphane Metge
- Szenenbild: Moidele Bickel, Patrice Chéreau