Paris in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Auf der Vergnügungsmeile "Boulevard du Crime" herrscht allabendlich reges Treiben. Ihren Namen verdankt die Straße den zahlreichen Morden, die auf den Bühnen der angrenzenden Theater geschehen. Nachdem der Vorhang gefallen ist, beginnt das Theater auf der Straße mit all seinen Gauklern, Komödianten und Pantomimen. In dieser Welt treffen sich die Herzen der schönen Garance und des sensiblen Pantomimen Baptiste. Ihre Liebe währt jedoch nicht lange, denn nach einem kurzen Intermezzo mit dem charmanten Schauspieler Frédéric Mamaìtre geht die Schöne mit einem reichen Grafen ins Ausland. Erst nach Jahren kehrt Garance nach Paris zurück, um ihre verschollene Liebe Baptiste zu finden. Ein zeitloser Klassiker der französischen Filmkunst, der während des zweiten Weltkrieges im besetzten Frankreich unter illegalen Bedingungen gedreht und erst nach der Befreiung uraufgeführt wurde.
(KinoweltTV)
Weiterer Titel: Les enfants du paradis - L'homme en blanc
Länge: ca. 190 min.
Deutscher Kinostart: 28.02.1947
Original-Kinostart: 15.03.1946 (F)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Marcel Carné
- Drehbuch: Jacques Prévert
- Produktion: Raymond Borderie, Fred Orain
- Musik: Maurice Charles Thiriet, Joseph Kosma
- Kamera: Roger Hubert, Marc Fossard
- Schnitt: Henri Rust, Madeleine Bonin