Riza Niro ist der Sohn des diktatorischen Herrschers von Tiran. Er kommt nach Madrid, um unerkannt homosexuelle Abenteuer zu erleben, und mischt sich unter die aufblühende alternative Szene. Bald schon wird er zum Sänger einer Rockband und lernt bei einem Konzert die schöne Sexilia kennen. Sexilia ist die Tochter eines international bekannten Gynäkologen, der sich auf künstliche Befruchtung spezialisiert hat. Bei ihm hat sich Toraya, die Ex-Frau von Rizas Vater, einer Fruchtbarkeitsbehandlung unterzogen. Nachträglich will sie dem Herrscher von Tiran noch einige Nachkommen gebären. Da an dessen Samen jedoch kein Herankommen ist, stellt sie dem Prinzen nach. Riza aber hat sich bereits - seinen homosexuellen Neigungen zum Trotz - unsterblich in Sexilia verliebt. Und diese, eine Nymphomanin, hat im Prinzen ihr ein und alles gefunden und ist ihm zuliebe sogar zu einem monogamen Leben bereit. Dem Glück der Liebenden steht nicht nur Toraya, sondern auch ein Grüppchen Terroristen entgegen, die den Prinzen entführen wollen, um das aus ihrer Sicht unterdrückte tiranische Volk zu befreien. Ausgerechnet einer von Rizas Ex-Liebhabern führt sie mit Hilfe seines ausgezeichneten Geruchssinns auf die Spur des Prinzen. Zum furiosen Finale finden sich alle auf dem Madrider Flughafen ein.
(arte)
Länge: ca. 97 min.
Deutscher Kinostart: 22.11.1990
Original-Kinostart: 29.09.1982 (E)
FSK 16
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Pedro Almodóvar
- Regie: Pedro Almodóvar
- Drehbuch: Pedro Almodóvar, Terry Lennox
- Produktion: José Luis Arroyo, Félix Rodríguez, Andrés Santana
- Musik: Bernardo Bonezzi, Fany McNamara
- Kamera: Angel Luis Fernández, Virginia Rubio
- Schnitt: José Salcedo, Pablo Mínguez, Miguel Fernandez
- Regieassistenz: Miguel Ángel Pérez Campos