Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Laut und deutlich

Leben nach sexuellem MissbrauchA, 2002

  • 3 Fans
  • Wertung0 81760noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Die Dokumentation zeigt sechs erwachsene Gewaltopfer. Fünf Frauen und ein Mann reden über ihr Leben nach sexuellem Missbrauch in der Familie oder im näheren Bekanntenkreis. Sie erzählen, wie sie es geschafft haben, ihre emotionale Verwundung auszusprechen, wie schwer der Weg vom Auftreten erster Symptome zum Überwinden ihres Leidens war und immer noch ist, selbst Jahrzehnte nach der Tat. Sie schildern den langen Weg vom Opfer zum Überlebenden mit tiefen Narben an Körper und Seele. Klare Einstellungen, keine Nahaufnahmen, natürliches Licht, Verzicht auf Effekte, Kamerabewegungen und Zooms. Ein nüchternes Konzept für einen Film, der durch seine unprätentiöse Sprache besticht.
Die schlichte Form der Darstellung und die "richtige" Distanz der Kamera bieten den Betroffenen Raum, in vielen kleinen Geschichten und Erinnerungen ein komplexes Bild des Themas zu schaffen, wie es sonst nur im geschützten Rahmen einer Therapie möglich ist. Die Dokumentation der jungen Filmemacherin Maria Arlamovsky (die bereits mit ihrer TV-Dokumentation "Angst hab ich keine, aber leid tu ich mir jetzt schon" über eine Hausgeburt viel Anerkennung fand) in Zusammenarbeit mit dem bereits mehrfach ausgezeichneten österreichischen Produzenten und Regisseur Nikolaus Geyrhalter überzeugt durch Authentizität und die Kraft des Wortes. Diese Worte konnten die sechs Betroffenen erst nach einer langwierigen und mühsamen Aufarbeitung des Erlebten finden. Autorin und Produzent ist eine sehr feinfühlige, überzeugende Annäherung gelungen.
(arte)
Länge: ca. 65 min.
Deutsche TV-Premiere: 01.12.2002 (3sat)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 11.07.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme