Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
76

Made in America

USA/F, 1993

Dieses Bild darf honorarfrei für redaktionelle Zwecke und nur im Rahmen der Programmankündigung verwendet werden. Spätere Veröffentlichungen nach Ausstrahlung sind nur nach Rücksprache und mit ausdrücklicher Genehmigung der ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH möglich. Das Bild darf nur mit vollständigem Copyrightvermerk verwendet werden. Es darf nicht verändert, bearbeitet und nur im Ganzen verwendet werden. Es darf nicht archiviert werden. Es darf nicht an Dritte weitergeleitet werden. Es darf nicht im Rahmen von EPGs und Social Media verwendet werden. Voraussetzung für die Verwendung des Bildmaterials ist die Zustimmung zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Presselounges der Sender der ProSiebenSat.1 Media SE.
  • Platz 616976 Fans
  • Wertung4 167054.00Stimmen: 4eigene: -

Filminfos

Zora ist 17 Jahre alt und lebt allein mit ihrer Mutter, der selbstbewussten Afro-Amerikanerin Sarah Mathews. Durch einen Blutgruppentest erfährt Zora zufällig, dass sie nicht die Tochter von Sarahs früh verstorbenem Ehemann sein kann. Sie stellt ihre Mutter zur Rede, und Sarah gibt widerwillig zu, dass sie sich vor 17 Jahren hat künstlich befruchten lassen. Nun setzt Zora alles daran, um zu erfahren, wer ihr leiblicher Vater ist. Über das Ergebnis ihrer Recherchen ist nicht nur Zora entsetzt, sondern auch ihre Mutter. Der Spender war nämlich nicht - wie es Sarah damals vereinbart hatte - ein Farbiger, sondern ein Weißer.
Es ist der Autohändler und großmäulige Angeber Hal Jackson, dessen peinliche Werbespots in der ganzen Stadt für Heiterkeit und Spott sorgen. Doch das hält Zora nicht davon ab, ihren "Vater" näher kennenlernen zu wollen. Nun ist der überzeugte Junggeselle Hal aber nicht sonderlich erpicht darauf, sich einer Familie anzuschließen und die Rolle des treu sorgenden Ehemannes und Vaters zu spielen.
(arte)
Richard Benjamin, der seine Karriere als Schauspieler begann, inszenierte 1993 mit "Made in America" eine amüsante Komödie. In den Hauptrollen sorgen "Oscar"-Gewinnerin Whoopi Goldberg, Ted Danson und Will Smith für gute Unterhaltung.
(ATV II)
Länge: ca. 106 min.
Deutscher Kinostart: 24.06.1993
Internationaler Kinostart: 28.05.1993
FSK 6

Made in America Streams

"Made in America" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 5,99*
  • Deutsch720p
  • Deutsch
  • Deutsch720p
  • Deutsch1080p
  • Deutsch720p

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Made in America-Fans mögen auch