Rom im Mai 2006: 500 bayerische Gebirgsschützen auf dem Petersplatz. Zum 90. Jahrestag von Maria Patrona Bavariae empfängt Papst Benedikt XVI. seine Landsleute zu einer Audienz in einem Seitenflügel des Petersdoms. Für den Fähnrich Manfred Ortner und seine Schützenkameraden ist dies ein bewegender Moment und Höhepunkt in ihrem Leben als Gebirgsschütze und Katholik. Zum Abschluss singen der Papst und die Gebirgsschützen die Bayernhymne. Anschließend treffen die Gebirgsschützen zum ersten Mal in der Geschichte auf die Schweizer Garde. Zur Feier von 500 Jahren Schweizer Garde und 90 Jahren Maria Schutzheilige von Bayern marschieren sie gemeinsam durch die vatikanischen Gärten. Im Film werden die wichtigsten Ereignisse der Gebirgsschützen im vergangenen Jahr dokumentiert. Patronatstag in Garmisch-Partenkirchen, Papstaudienz in Rom und Alpenregionstreffen in Brixen (Südtirol). Die Kamera begleitet den Gebirgsschützen Manfred Ortner in seinem Alltag. Er ist Fähnrich in der Kompanie Bad Aibling und immer mit dabei, wenn die Schützen ausrücken. Jeden ersten Sonntag im Mai versammeln sich 5 000 Gebirgsschützen zum Patronatstag. Der Tag wird zu Ehren der Schutzpatronin Bayerns gefeiert und ist für die Gebirgsschützen der Höhepunkt des Jahres. Nach dem Gottesdienst und der Defilierung marschieren die Gebirgsschützen zum gemütlichen Beisammensein ins Festzelt. Alle zwei Jahre kommen Schützen aus Bayern, Tirol, Südtirol und Welschtirol zum Alpenregionstreffen zusammen.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 27.05.2006 (Bayerisches Fernsehen)
Cast & Crew
- Drehbuch: Michael Zehetmair
- Produktionsauftrag: ARD, BR