Seit 20 Jahren kümmert sich Bessie (Diane Keaton) liebevoll um ihren kranken Vater Marvin (Hume Cronyn), der nach einem Schlaganfall ans Bett gefesselt ist. Trotz dieser großen Verantwortung empfindet Bessie ihre selbstgewählte Aufgabe als Berufung und nicht als Last. Auch ohne eigene Familie ist Bessie eine glückliche und fröhliche Frau. Im Haus herrscht eine entspannte Atmosphäre, zu der auch Marvins exzentrische Schwester Ruth (Gwen Verdon) dank ihrer oft skurrilen Einfälle nicht unwesentlich beiträgt. Als Bessie routinemäßig ihren Hausarzt Dr. Wally (Robert De Niro) aufsucht, wird sie mit einer unerwarteten Diagnose konfrontiert: Leukämie. Für eine Chance auf Heilung ist eine Knochenmarktransplantation nötig. Da als Spender nur enge Familienangehörige in Frage kommen, ruft Bessie ihre Schwester Lee (Meryl Streep) an, zu der sie seit ihrer Jugend keinen Kontakt mehr hatte. Besorgt um Bessies Schicksal macht Lee sich gemeinsam mit ihren beiden Söhnen Hank (Leonardo DiCaprio) und Charlie (Hal Scardino) auf den weiten Weg von Ohio nach Florida. Nach einer kurzen Wiedersehensfreude werden die verbalen Auseinandersetzungen immer heftiger. Doch dann gelingt es ausgerechnet dem störrischen Hank, die Bande zwischen Mutter und Tante wieder enger zu knüpfen. In der schwierigsten Situation ihres Lebens verstehen Bessie und Lee zum ersten Mal, was Liebe, Verantwortungsgefühl und Opferbereitschaft wirklich bedeuten. Die aufwühlende Geschichte wurde von Spielfilm-Debütant Jerry Zaks behutsam und mit viel warmherzigem Humor in Szene gesetzt. In den Hauptrollen glänzen vier der renommiertesten Schauspieler Hollywoods. Als entfremdetes Geschwisterpaar agieren die Oscar-Preisträgerinnen Diane Keaton ("Die Stadtneurotiker") und Meryl Streep ("Sophies Entscheidung"). Robert De Niro ("Heat") spielt den Part des leicht verschrobenen Arztes Dr. Wally und Jung-Star Leonardo DiCaprio ("Gilbert Grape") ist in der anspruchsvollen Rolle des hypersensiblen Hank zu sehen.
(ZDF)
Länge: ca. 98 min.
Deutscher Kinostart: 05.06.1997
Internationaler Kinostart: 18.12.1996
Original-Kinostart: 28.02.1997 (USA)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Jerry Zaks
- Drehbuch: Scott McPherson
- Produktion: Robert De Niro, Jane Rosenthal, Scott Rudin, Tod Scott Brody, Craig Gering, John Guare, Meryl Poster, Chrisann Verges, David Wisnievitz, Christopher Goode
- Musik: Rachel Portman
- Kamera: Piotr Sobocinski, Peter Rogness
- Schnitt: Jim Clark
- Szenenbild: Tracey A. Doyle
- Maske: Marilyn Carbone
- Regieassistenz: Ellen H. Schwartz, David H. Venghaus Jr., Nina Jack, Howard McMaster, Christo Morse, Jim Weis
- Ton: Michael Barry
- Spezialeffekte: Don Canfield
- Stunts: Stanton Barrett