Den Komfort eines ICE bietet der Zug nicht, eher Holzklasse und russisches Leben pur. Mit Tempo zwanzig fährt viermal die Woche ein Bummelzug um den südlichen Zipfel des Baikalsees. Schneller geht es nicht, zu marode ist das hundert Jahre alte Schienennetz. Doch das stört keinen, denn hetzen lässt sich hier keiner: An den Haltestellen verkauft die Schaffnerin den Bewohnern der entlegenen Ortschaften Lebensmittel und Medikamente - Geschäfte gibt es hier keine. So manches Mal verirren sich auch zahlungskräftige Touristen aus aller Welt in die bezaubernde Eislandschaft. Gegen Bares werden sie von den Dorfbewohnern mit eingelegten Gurken und Zedernwodka versorgt, bevor es im Schneckentempo wieder nach Hause geht. Geschichten rund um den langsamsten Zug Sibiriens - der für die Menschen am Baikalsee eine Lebensader ist.
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 30 min.
Deutsche TV-Premiere: 10.01.2008 (WDR)