Vor 125 Jahren fuhr erstmals ein Luxuszug von Paris nach Istanbul. Das rollende Hotel mit Salon-, Speise- und Schlafwagen trug den Namen "Orient-Express" und hat bis heute seinen legendären Ruf behalten, obwohl es die Direktverbindung Paris - Istanbul längst nicht mehr gibt. Nun fährt ein Sonderzug von Deutschland aus auf teils historischen Linien in die Metropole am Bosporus. Es ist eine Reise der ganz besonderen Art, denn die gesamten knapp 2.500 Kilometer zum alten Istanbuler Bahnhof Sirkeci werden mit Dampf zurückgelegt. Die Fahrt geht durch acht europäische Länder und ist ein einzigartiges Abenteuer im 21. Jahrhundert. Aber auch die Rückfahrt ins Abendland ist eine besondere Herausforderung für die alten Maschinen: Die Reiseroute führt nun durch die Schluchten des Balkan bis nach Serbien. Schon der alte Orientexpress verließ Belgrad in Richtung Ungarn unter Volldampf. Immer mal wieder führen die Gleise am Ufer der Donau entlang. Eine Reise durch diese Gegend Europas mit einem Dampfsonderzug ist gleichzeitig auch eine Begegnung mit der Vergangenheit, als die Bahnlinien noch zur K&K-Monarchie gehörten.
(SWR)
Länge: ca. 84 min.
Deutscher Kinostart: 11.11.2007
Deutsche TV-Premiere: 28.12.2008 (SWR Fernsehen)
Cast & Crew
- Drehbuch: Alexander Schweitzer