Eine unterhaltsame Reise durch das WDR-Kinderfernsehen der letzten 50 Jahre. Zusammen mit vielen prominenten Gästen präsentiert Götz Alsmann Ausschnitte aus den wichtigsten und verrücktesten Produktionen aus 6 Jahrzehnten und öffnet den Giftschrank: Er zeigt geheime Super8-Filme aus seiner Kindheit. Gemeinsam mit Oliver Kalkofe, Annette Frier, ChrisTine Urspruch, Ingo Naujocks, Marcel Wüst, Sabine Postel, Lili Hollunder und vielen anderen gibt es ein Wiedersehen mit den TV-Lieblingen der Kinder von gestern und heute: dem Hasen Cäsar, Pan Tau, Luzie, Lemmi, der Maus, Käpt´n Blaubär und vielen mehr. Und Götz Alsmann ist ein Garant dafür, dass auch musikalisch kräftig in der Erinnerungskiste gewühlt wird...
(WDR)
Länge: ca. 115 min.
Deutsche TV-Premiere: 08.01.2006 (WDR)