Eine Serie hochprofessioneller Morde bewegt die ehrgeizige junge Reporterin Sonya Winter, sich an Lord Bostwick zu wenden, einen kosmopolitischen Zeitungsbesitzer. Dieser erklärt sich bereit, ihre Recherchen zu unterstützen. Mit einem Mordauftrag nimmt Sonya Kontakt zur Killerorganisation auf. Deren eleganter Vorsitzender Ivan Dragomiloff versichert, dass es sich bei dem Unternehmen um eine Gruppe internationaler Mörder handele, die nur töten, wenn das Opfer den Tod verdient habe. Dragomiloff ist schockiert, als Sonya ihn als Anschlagsziel nennt. Dennoch nimmt er den Auftrag an und präsentiert ihn der Versammlung des Präsidiums, denn er sieht die Gelegenheit, Kommerzstreben und Gier innerhalb der Organisation entgegenzuwirken. Lord Bostwick indes, selbst Mitglied des Unternehmens, ermutigt seine zweifelnden Kollegen mit einem großzügigen Geldpreis für denjenigen, dem es gelingt, Dragomiloff zu ermorden. Während Dragomiloff versucht, sein Leben zu retten und den Verräter ihrer Unternehmensphilosophie zu finden, folgt Sonya ihm durch Europa. Mit jeder Etappe, mit jedem Toten zieht sich die Schlinge um Dragomiloff weiter zu und auch Sonya muss um ihr Leben fürchten.
(arte)
Länge: ca. 110 min.
Deutscher Kinostart: 25.04.1969
Original-Kinostart: 21.03.1969 (GB)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Basil Dearden
- Drehbuch: Michael Relph, Wolf Mankowitz
- Produktion: Barrie Melrose, Paul Hitchcock, Heathfield, Michael Relph, Charles Orme
- Produktionsfirma: Paramount Pictures
- Musik: Ron Grainer
- Kamera: Geoffrey Unsworth, Roy Forge Smith, Frank White
- Schnitt: Teddy Darvas
- Szenenbild: Michael Relph
- Maske: Harry Frampton, Philip Leakey
- Kostüme: Beatrice Dawson
- Regieassistenz: John Peverall, Richard Hoult, Terry Marcel, Drummond Riddell
- Ton: Ken Barker, John Dennis, Dudley Messenger, John Poyner, Danny Daniel
- Choreographie: Terry Gilbert