Der vierzehnjährige Dominic und sein einundzwanzigjähriger Bruder Patrick führen ein sorgloses und ungebundenes Leben an der wilden Westküste Irlands. Ihre exzentrische Mutter verbringt seit dem Tod ihres Mannes die meiste Zeit in Afrika und kommt nur gelegentlich nach Hause, um „die Rechnungen zu bezahlen“. Nur der heuchlerische Priester und eine nervige Tante machen sich Sorgen um das Schicksal der beiden Brüder. Alles ändert sich mit dem Erscheinen von Anya. Aus der Faszination der beiden Jungen für das Mädchen wird Verliebtheit. Patrick und Anya werden ein Liebespaar und Dominic bleibt der eifersüchtige und einsame Dritte. Aber nach und nach lernt auch er das schmerzhafte und verwirrende Gefühl der ersten Liebe kennen. Zu dritt ziehen sie nach Dublin, wo Patrick sich eine Arbeit sucht. Oft mit Dominic allein gelassen, spürt Anya bald auch die Tiefe ihrer Gefühle für den Vierzehnjährigen: eine unmögliche Liebe, die für die sehr innige Beziehung der beiden Brüder zur Zerreißprobe wird.
(Einsfestival)
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 07.09.1995
Deutsche TV-Premiere: 07.09.1995 (Das Erste)
Cast & Crew
- Regie: Dagmar Hirtz
- Drehbuch: Burt Weinshanker, Mark Watters
- Buchvorlage: Francis Stuart
- Produktion: Jonathan Cavendish
- Musik: Fiachra Trench
- Kamera: Steven Bernstein
- Schnitt: Dagmar Hirtz