Nach dem Leben - Die Tragödie: Agnès kann nur mit Morphium überleben, und das klappt nur, weil ihr Mann Pascal, der Polizist, ihr aus Liebe den Stoff besorgt und dafür bisweilen großzügig über die Geschäfte des örtlichen Paten Jacquillat hinwegsieht. Als ihn eine Kollegin seiner Frau bittet, ihren Mann zu beschatten, kann er zwar nichts entdecken, verfällt aber der Faszination von Cécile. Bald darauf beginnt die Jagd auf den flüchtigen Terroristen Bruno. Jacquillat will, dass ihn der Polizist Pascal aus dem Weg räumt. Der weigert sich, folglich bekommt er kein Morphium mehr, Agnès geht es immer schlechter, Bruno aber rettet ihr das Leben. So treibt alles auf den Höhepunkt der Leidenschaften hin; Frühere Nebenfiguren enthüllen ihr düsteres Geheimnis, wie die süchtige Agnès, oder der Drogen beschaffende Polizist. Die Charaktere erhalten ungeahnte Tiefe, der unaufhaltsame Abstieg in die Hölle steigert die dramatischen Gefühle ...
(BR Fernsehen)
Weitere Titel:
Après la vie
Trilogie der Leidenschaft - Nach dem Leben
Trilogie der Leidenschaften - Nach dem Leben
Après la vie
Trilogie der Leidenschaft - Nach dem Leben
Trilogie der Leidenschaften - Nach dem Leben
Länge: ca. 124 min.
Deutscher Kinostart: 29.07.2004
Original-Kinostart: 08.01.2003 (F)
Film einer Reihe:
Cast & Crew
- Regie: Lucas Belvaux
- Drehbuch: Lucas Belvaux
- Produktion: Agat, Canal +, Cofimage 12, Entre Chien, Loup, Eurigames, Gimages 5, Natexis Banques Populaires Images 2, Diana Elbaum, Patrick Sobelman
- Produktionsfirma: CNC, Radio Télévision Belge Francophone (RTBF), Rhône-Alpes Cinéma
- Musik: Riccardo Del Fra
- Kamera: Pierre Milon
- Schnitt: Danielle Anezin