Ein flüchtiger Besucher im Chalet der schönen Cécile taucht wieder auf and offenbart seine wahre Identität. Es ist Bruno Le Roux, ein Terrorist, dem nach 15 Jahren im Hochsicherheitstrakt die Flucht aus dem Gefängnis gelingt. Lucas Belvaux selbst spielt Le Roux, nervös, brutal, dogmatisch, das Leben verachtend. Le Roux sucht seine Gefährten von einst auf, Unterschlupf and Unterstützung einfordernd. Doch im Gegensatz zu ihm haben sich die früheren Genossen sehr verändert. Sie sind ins bürgerliche Lager abgewandert, die radikalen Linksideale von einst zählen nicht mehr. Und Bruno kann nicht mehr auf sie zählen. In Angst and Schrecken versetzt Le Roux Jeanne, die man in ,,Ein tolles Paar" als Freundin und Kollegin der schönen Cecile kennen gelernt hat. Jeanne hat eine sichere Gegenwart, sie ist eine Lehrerin mit Mann und Kind und erschrickt heute selbst vor ihrer gewalttätigen Vergangenheit - als Geliebte des Terroristen Le Roux. Und nun steht Le Roux vor ihrer Tür, und ihr ruhiges Leben gerat ins Wanken. Sie weiß, dass er zu allem fähig ist, wenn er sich auf der Seite des Rechts sieht, wie er es wahrnimmt. Sie weiß, dass sogar ihr kleiner Sohn nur Mittel zum Zweck sein würde.
(BR Fernsehen)
Weitere Titel:
Auf der Flucht
Trilogie der Leidenschaft
Trilogie der Leidenschaften - Auf der Flucht
Auf der Flucht
Trilogie der Leidenschaft
Trilogie der Leidenschaften - Auf der Flucht
Länge: ca. 117 min.
Deutscher Kinostart: 22.07.2004
Original-Kinostart: 08.01.2003 (F)
Film einer Reihe:
- Trilogie der Leidenschaft - Auf der Flucht (F/B, 2002)
- Trilogie der Leidenschaft - Ein tolles Paar (F/B, 2002)
- Nach dem Leben (F/B, 2002)
Cast & Crew
- Regie: Lucas Belvaux
- Drehbuch: Lucas Belvaux
- Produktion: Diana Elbaum, Patrick Sobelman, Arlette Zylberberg, Benoît Baverel, Pascal Bonnet, Bertrand Girard, Michaël Halimi, Pierre Huot, Karine Petite, Roxanne Pinheiro, Eric Vassard, Sophie Vermersch
- Musik: Riccardo Del Fra
- Kamera: Pierre Milon
- Schnitt: Danielle Anezin
- Regieassistenz: Olivier Fernandez, Julien Greco, Agathe Hassenforder, Dominique Heinry, Christophe Marillier
- Ton: Quentin Collette, Marie Guesnier, Dimitri Haulet, Jo Masset, Christian Monheim