Ein junger Afroamerikaner wird nach einer Auseinandersetzung in der S-Bahn von der Polizei aufgegriffen. Die Situation eskaliert zu einem Fall tödlicher Polizeigewalt. "Nächster Halt: Fruitvale Station" erzählt die letzten 24 Stunden im Leben von Oscar Grant. Nachdem er eine Haftstrafe wegen Drogenhandels abgesessen hat, wendet sich das Leben von Oscar Grant wieder zum Besseren. Der junge Afroamerikaner aus der kalifornischen Bay Area nahe San Francisco verspricht seiner Freundin Sophina ein treuer Partner und seiner vierjährigen Tochter Tatiana ein besserer Vater zu sein. Auch mit seiner Mutter, dem ruhenden Pol und Zentrum seiner Familie, hat Oscar sich ausgesöhnt. Der junge Mann bemüht sich redlich: Er kippt ein Päckchen Drogen ins Meer, anstatt sie zu verkaufen. Er kümmert sich um einen verletzen Hund, der auf der Straße angefahren wurde. Seine Mitmenschen behandelt er zuvorkommend und mit spontaner Hilfsbereitschaft. Selbst ein kleiner Rückschlag scheint ihn nicht mehr aus der Bahn zu werfen: Wegen wiederholter Unpünktlichkeit in der Vergangenheit verliert Oscar seinen Job im Supermarkt. In der Silvesternacht 2008 wird der charismatische junge Mann von seiner Vergangenheit eingeholt: Oscar fährt mit Sophina und seinen Freunden nach San Francisco, um das Feuerwerk zu besuchen. Auf Anraten seiner Mutter mit der S-Bahn unterwegs, wird Oscar auf der Rückfahrt im Zug von einem alten Rivalen erkannt. Eine Schlägerei bricht aus, der Zug stoppt. Die anrückende Polizei nimmt lediglich Oscar und ein paar seiner Freunde ins Visier und hält sie auf dem Bahnsteig der "Fruitvale Station" fest. Die Handy-Kameras zahlreicher S-Bahn-Passagiere sind auf das Geschehen gerichtet. Kurz darauf fallen Schüsse. Oscar Grant stirbt noch in der gleichen Nacht im Krankenhaus, er wird 22 Jahre alt.
(3sat)
Länge: ca. 85 min.
Deutscher Kinostart: 01.05.2014
Internationaler Kinostart: 19.01.2013
Original-Kinostart: 26.07.2013 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 29.04.2015 (Sky Cinema)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Ryan Coogler
- Drehbuch: Ryan Coogler
- Produktion: Carey Burens, Stacia Warren, OG Project, Significant Productions, Nina Yang Bongiovi, Richard J. Bosner, Forest Whitaker, Lisa Kleiner-Chanoff, Michael Y. Chow, John Kwok, Ephraim Walker, Gerard McMurray, Sev Ohanian, Haroula Rose, Octavia Spencer, Harvey Weinstein
- Produktionsfirma: OG Project, Significant Productions
- Musik: Ludwig Göransson
- Kamera: Rachel Morrison
- Schnitt: Claudia Castello, Michael P. Shawver
- Maske: Aurora Bergere, Margaret Caragan, Wendy Guzman, Chris Proctor, Maurisa Rondeau
- Kostüme: Aggie Guerard Rodgers
- Regieassistenz: Antonio Grana, Jennifer Jourdan, Jerremy Stewart, L. La Mar Stewart
- Ton: Marco Alicea, Christopher Barnett, Ian Beeuwkes, Phil Benson, Jan Bezouska, Bob Edwards
- Spezialeffekte: Richie Adams
- Stunts: Mike Martinez, Danton Mew
- Distribution: Entertainment One Productions