
Deutsche Erstausstrahlung: 23.03.2008 (Premiere HD)
James Bond soll den Bankier einer weltweit operierenden Terrororganisation ausfindig machen. Unterstützung erhält er dabei von der schönen Geheimdienstmitarbeiterin Vesper Lind. Eigentlich müsste der Agent wissen, dass in seinem Geschäft keine Gefühle erlaubt sind. Doch als er sich in seine Kollegin verliebt, droht er unvorsichtig zu werden. Der erste Auftritt von Daniel Craig als James Bond gilt als einer der besten Filme der Reihe. Endlich Doppelnull-Agent und damit Besitzer der Lizenz zum Töten, muss James Bond (Daniel Craig) auch gleich eine Niederlage einstecken, denn seine erste Mission in Madagaskar läuft gründlich schief. Doch Bond lässt sich von einer einmal aufgenommenen Spur nicht abbringen und verfolgt die Drahtzieher weiter. Unter ihnen der Privatbankier des internationalen Terrorismus, Le Chiffre (Mads Mikkelsen), den 007 in einer dramatischen Konfrontation am Spieltisch des Casinos von Montenegro herausfordert. Von Bonds stets misstrauischer Chefin M (Judi Dench) wird ihm die außerordentlich attraktive Beamtin Vesper Lynd (Eva Green) als Geldbotin und Kontrolleurin zur Seite gestellt. Eine Frau, die dem abgebrühten 007 nicht nur das Wasser reichen kann, sondern ihn im Kampf gegen ein undurchsichtiges Finanzkartell auch in seine schwerste Krise stürzt. Unter der Regie des Action-Spezialisten Martin Campbell, der 1995 in "GoldenEye" bereits die Bond-Einführung Pierce Brosnans erfolgreich auf die Leinwand gebracht hatte, betrat hier ein (fast) ganz neuer Bond die Szene, der als harter Kontrast zum Gentleman-Playboy à la Brosnan Widersacher und Vorgesetzte das Fürchten lehrte. Der rauere Zeitgeist hatte ihm die Verspieltheit ausgetrieben und aus der Hochglanz-Männerphantasie einen Spion aus Fleisch und Blut gemacht. Mit der schönen Eva Green ("300 - Rise of an Empire", "Penny Dreadful"), dem Dänen Mads Mikkelsen ("Die Jagd", "Michael Kohlhaas") und Judi Dench ("Philomena") ist das 22. Bond-Abenteuer bis in die Nebenrollen hochkarätig besetzt. Das ZDF zeigt in seinem Bond-Schwerpunkt Ende des Jahres die Filme mit Pierce Brosnan "James Bond 007 - Golden Eye" (27. November 2017, 22:15 Uhr), "James Bond 007 - Der Morgen stirbt nie" (4. Dezember 2017, 22:15 Uhr), "James Bond 007 - Die Welt ist nicht genug" (11. Dezember 2017, 22:15 Uhr), "James Bond 007 - Stirb an einem anderen Tag" (18. Dezember 2017, 22:15 Uhr) als Geheimagent Ihrer Majestät und alle vier Bonds mit seinem Nachfolger Daniel Craig: "James Bond 007 - Casino Royale", "James Bond 007 - Ein Quantum Trost" (8. Januar 2018, 22:15 Uhr), "James Bond 007 - Skyfall" (9. Januar 2018, 20:15 Uhr). Höhepunkt ist die Free-TV-Premiere von "James Bond 007 - Spectre", der am Mittwoch, 17. Januar 2018, um 20:15 Uhr, zu sehen sein wird. Flankierend werden auch etliche Bond-Klassiker zu sehen sein, zum Beispiel "Octopussy" und "Der Spion, der mich liebte". Nach vielen Spekulationen, die er zum Teil selbst angeheizt hatte, ist mittlerweile klar, dass Daniel Craig einen weiteren Bond-Film machen wird. "Bond 25", so der Arbeitstitel, soll im November 2019 ins Kino kommen.
(ZDF)
Daniel Craig ist der aktuelle "James Bond"-Darsteller und damit die Verkörperung des ultimativen Actionhelden. Damit folgt er den Hollywoodgrößen Sean Connery, Roger Moore und Pierce Brosnan. Zu Beginn seiner Karriere stand Craig für einige kleinere Rollen in Filmen wie "Elizabeth", "Lara Croft - Tomb Raider" und "Road To Perdition" vor der Kamera. 2006 gelang ihm mit "Casino Royale" der endgültige internationale Durchbruch. Bisher folgten drei weitere Bond-Abenteuer mit Craig in der Titelrolle: "Ein Quantum Trost", "Skyfall" und "Spectre". Ein weiterer Film ist in Planung und soll 2019 in den Kinos starten. Regie führte Martin Campbell, der schon Craigs Vorgänger Pierce Brosnan mit "GoldenEye" zu einem erfolgreichen Start als James Bond verhalf. "Daniel Craig gibt seinem Charakter jene Härte zurück, die er bei Fleming hatte, eine Kälte (auch gegenüber dem weiblichen Geschlecht), die mitunter erschreckt, dem Charakter aber auch eine interessante Tiefe und Ambivalenz verleiht." (film-dienst) "Der neue Agenten-Darsteller macht aus dem alten Salonlöwen Bond wieder eine gefährliche Bestie." (Spiegel)
(RTL Zwei)
Film einer Reihe:
- James Bond 007 jagt Dr. No (GB, 1962)
- James Bond 007: Liebesgrüße aus Moskau (GB, 1963)
- James Bond 007: Goldfinger (GB, 1964)
- James Bond 007: Feuerball (GB, 1965)
- James Bond 007: Man lebt nur zweimal (GB, 1967)
- James Bond 007: Im Geheimdienst Ihrer Majestät (GB, 1969)
- James Bond 007: Diamantenfieber (GB, 1971)
- James Bond 007: Leben und sterben lassen (GB, 1973)
- James Bond 007: Der Mann mit dem goldenen Colt (GB, 1974)
- James Bond 007: Der Spion, der mich liebte (GB, 1977)
- James Bond 007: Moonraker - Streng geheim (F/GB, 1979)
- James Bond 007: In tödlicher Mission (GB, 1981)
- James Bond 007: Octopussy (GB, 1983)
- James Bond 007: Im Angesicht des Todes (GB, 1985)
- James Bond 007: Der Hauch des Todes (GB, 1987)
- James Bond 007: Lizenz zum Töten (GB/USA, 1989)
- James Bond 007: Goldeneye (USA, 1995)
- James Bond 007: Der Morgen stirbt nie (GB/USA, 1997)
- James Bond 007: Die Welt ist nicht genug (GB/USA, 1999)
- James Bond 007: Stirb an einem anderen Tag (GB/USA, 2002)
- James Bond 007: Casino Royale (GB/CZ/D/USA, 2006)
- James Bond 007: Ein Quantum Trost (GB/USA, 2008)
- James Bond 007: Skyfall (GB/USA, 2012)
- James Bond 007: Spectre (GB/USA, 2015)
- James Bond 007: Keine Zeit zu sterben (GB/USA, 2021)
Cast & Crew
Daniel CraigJames Bond
Eva GreenVesper Lynd
Mads MikkelsenLe Chiffre
Jeffrey WrightFelix Leiter
Judi DenchM
Giancarlo GianniniRene Mathis
Caterina MurinoSolange
Simon AbkarianDimitrios
Jesper ChristensenMr. White
Ivana MilicevicValenka
Tobias MenziesVilliers
Sebastien FoucanMollaka
AdeInfante
Urbano BarberiniTomelli
Tsai ChinMadame Wu
Charlie Levi LeroyGallardo
Lazar RistovskiKaminovski
Tom SoFukutu
Veruschka LehndorffGräfin von Wallenstein
Isaach De BankoléSteven Obanno
Claudio SantamariaCarlos
Simon AbkarianAlex Dimitrios
Clemens SchickKratt
Ludger PistorMendel
Jürgen TarrachSchultz
Emmanuel AvenaLeo
Joseph MillsonCarter
Malcolm SinclairDryden
- Regie: Martin Campbell
- Drehbuch: Neal Purvis, Robert Wade, Paul Haggis
- Produktion: Barbara Broccoli, Guido Cerasuolo, Callum McDougall, David Minkowski, Andrew Noakes, Matthew Stillman, Anthony Waye, David G. Wilson, Michael G. Wilson, Charlie Woebcken, Sabrina Allaria, Terry Bamber, Chris Brock, Fabrizio Cerato, Eddie Folcarelli, Jiri Husak, Silvie Janculová, Jeremy Johns, Gavin Milligan, Janine Modder, Michael Solinger, Jasmin Torbati
- Musik: David Arnold
- Kamera: Phil Meheux, Peter Francis, James Hambidge, Michael Lamont, Simon Lamont, Steven Lawrence, Dominic Masters
- Schnitt: Stuart Baird
- Szenenbild: Lee Sandales, Simon Wakefield
- Maske: Kevin Alexander
- Regieassistenz: Consuelo Bidorini, Alessandro Bressanello, Ben Dixon, Jakub Dvorak, Daniela Foà, Martina Götthansova, Mark Harrison, Toby Hefferman, Tiziana Kinkela, Luca Lachin, Bryn Lawrence, Mirek Lux
- Stunts: Keir Beck
News & Meldungen
- "The Masked Singer"-Finale: Alle Masken sind gefallen und der Gewinner ist...
Hase, Faultier, Drache und Wuschel sind enttarnt (29.04.2020) - Quoten: "9 Tage wach" durchwachsen, "Tatort" und "Anne Will" räumen ab
Sat.1 punktet mit "BILD Corona Spezial", "Kitchen Impossible" gewohnt erfolgreich (16.03.2020) - Kinderquatsch mit Luke: Das steckt hinter Mockridges "Fernsehgarten"-Auftritt
Kritik zur Premiere von "Luke! Die Greatnightshow" (12.09.2019) - Quoten: "Traumschiff" schippert ZDF zum Tagessieg
Schwaches "The Voice Kids"-Finale, starker Dwayne Johnson (22.04.2019) - Oster-TV-Programm 2019: "Merz gegen Merz", "McMafia" und Michel
Feiertags-Highlights im Überblick (12.04.2019)