James Bond soll den Bankier einer weltweit operierenden Terrororganisation ausfindig machen. Unterstützung erhält er dabei von der schönen Geheimdienstmitarbeiterin Vesper Lind. Eigentlich müsste der Agent wissen, dass in seinem Geschäft keine Gefühle erlaubt sind. Doch als er sich in seine Kollegin verliebt, droht er unvorsichtig zu werden. Der erste Auftritt von Daniel Craig als James Bond gilt als einer der besten Filme der Reihe. Endlich Doppelnull-Agent und damit Besitzer der Lizenz zum Töten, muss James Bond (Daniel Craig) auch gleich eine Niederlage einstecken, denn seine erste Mission in Madagaskar läuft gründlich schief. Doch Bond lässt sich von einer einmal aufgenommenen Spur nicht abbringen und verfolgt die Drahtzieher weiter. Unter ihnen der Privatbankier des internationalen Terrorismus, Le Chiffre (Mads Mikkelsen), den 007 in einer dramatischen Konfrontation am Spieltisch des Casinos von Montenegro herausfordert. Von Bonds stets misstrauischer Chefin M (Judi Dench) wird ihm die außerordentlich attraktive Beamtin Vesper Lynd (Eva Green) als Geldbotin und Kontrolleurin zur Seite gestellt. Eine Frau, die dem abgebrühten 007 nicht nur das Wasser reichen kann, sondern ihn im Kampf gegen ein undurchsichtiges Finanzkartell auch in seine schwerste Krise stürzt.
(ZDF)
Daniel Craig ist der aktuelle "James Bond"-Darsteller und damit die Verkörperung des ultimativen Actionhelden. Damit folgt er den Hollywoodgrößen Sean Connery, Roger Moore und Pierce Brosnan. Zu Beginn seiner Karriere stand Craig für einige kleinere Rollen in Filmen wie "Elizabeth", "Lara Croft - Tomb Raider" und "Road To Perdition" vor der Kamera. 2006 gelang ihm mit "Casino Royale" der endgültige internationale Durchbruch. Bisher folgten drei weitere Bond-Abenteuer mit Craig in der Titelrolle: "Ein Quantum Trost", "Skyfall" und "Spectre". Ein weiterer Film ist in Planung und soll 2019 in den Kinos starten. Regie führte Martin Campbell, der schon Craigs Vorgänger Pierce Brosnan mit "GoldenEye" zu einem erfolgreichen Start als James Bond verhalf. "Daniel Craig gibt seinem Charakter jene Härte zurück, die er bei Fleming hatte, eine Kälte (auch gegenüber dem weiblichen Geschlecht), die mitunter erschreckt, dem Charakter aber auch eine interessante Tiefe und Ambivalenz verleiht." (film-dienst) "Der neue Agenten-Darsteller macht aus dem alten Salonlöwen Bond wieder eine gefährliche Bestie." (Spiegel)
(RTL Zwei)
Länge: ca. 144 min.
Deutscher Kinostart: 23.11.2006
Internationaler Kinostart: 14.11.2006
Original-Kinostart: 16.11.2006 (GB)
Deutsche TV-Premiere: 23.03.2008 (Premiere HD)
FSK 12
Film einer Reihe:
- James Bond 007 jagt Dr. No (GB, 1962)
- James Bond 007: Liebesgrüße aus Moskau (GB, 1963)
- James Bond 007: Goldfinger (GB, 1964)
- James Bond 007: Feuerball (GB, 1965)
- James Bond 007: Man lebt nur zweimal (GB, 1967)
- James Bond 007: Im Geheimdienst Ihrer Majestät (GB, 1969)
- James Bond 007: Diamantenfieber (GB, 1971)
- James Bond 007: Leben und sterben lassen (GB, 1973)
- James Bond 007: Der Mann mit dem goldenen Colt (GB, 1974)
- James Bond 007: Der Spion, der mich liebte (GB, 1977)
- James Bond 007: Moonraker - Streng geheim (F/GB, 1979)
- James Bond 007: In tödlicher Mission (GB, 1981)
- James Bond 007: Octopussy (GB, 1983)
- James Bond 007: Im Angesicht des Todes (GB, 1985)
- James Bond 007: Der Hauch des Todes (GB, 1987)
- James Bond 007: Lizenz zum Töten (GB/USA, 1989)
- James Bond 007: Goldeneye (USA, 1995)
- James Bond 007: Der Morgen stirbt nie (GB/USA, 1997)
- James Bond 007: Die Welt ist nicht genug (GB/USA, 1999)
- James Bond 007: Stirb an einem anderen Tag (GB/USA, 2002)
- James Bond 007: Casino Royale (GB/CZ/D/USA, 2006)
- James Bond 007: Ein Quantum Trost (GB/USA, 2008)
- James Bond 007: Skyfall (GB/USA, 2012)
- James Bond 007: Spectre (GB/USA, 2015)
- James Bond 007: Keine Zeit zu sterben (GB/USA, 2021)
Cast & Crew
- Regie: Martin Campbell
- Drehbuch: Neal Purvis, Robert Wade, Paul Haggis
- Produktion: Barbara Broccoli, Michael G. Wilson, Callum McDougall, Anthony Waye, Andrew Noakes, Eon Productions, Casino Royale Productions, Casino Royale
- Produktionsfirma: Columbia Pictures, Stillking Films
- Musik: David Arnold
- Kamera: Phil Meheux
- Schnitt: Stuart Baird
- Maske: Kevin Alexander, Hanka Chylova, Linda DeVetta, Melissa Lackersteen, Nuria Mbomio, Laura McIntosh, Chloe Meddings, Laura Schiavo, Lesa Warrener
- Kostüme: Lindy Hemming
- Ton: Eddy Joseph
- Spezialeffekte: John Leonti, Andy Aitken, John Amitt, Bruce Armstrong, Scott Armstrong, John Arnitt, Jonathan Barrass, Steve Benelisha, Caimin Bourne, Gordon Cave, Ryan Conder, Michael Fox, Dan Homewood, Matthew Horton, James Murrell, Simon Quinn, Andrew Warner, Conway Wickliffe, Philip Sharpe
- Stunts: Serge Crozon-Cazin, Dominic Preece, Nicola Jane Reading, Reg Wayment, Sedina Balde, Andy Bennett, Alberto Di Candia, Rick English, Jason Hunjan, Blanka Jarosova
News & Meldungen
- Quoten: Nächster Rekord für "Bergdoktor", "Topmodels" bei Jüngeren unschlagbar
RTL-Serien weiter im Sinkflug, James Bond punktet doppelt bei VOX (26.02.2021) - Netflix verfilmt die "Detective Hole"-Romane von Jo Nesbø
"Exit"-Star Tobias Santelmann und Joel Kinnaman ("The Killing") in den Hauptrollen (19.08.2024) - Quoten: "Babylon Berlin"-Staffelstart von "Inga Lindström"-Jubiläum geschlagen
James Bond und "The Ice Road" triumphieren über American Football (02.10.2023) - "Faithless": August Wittgenstein ("Das Boot") in Adaption des Liv-Ullmann-Films
Neue Fassung von "Die Treulosen" mit Original-Star Lena Endre (23.08.2023) - "Liaison": Agententhriller mit Eva Green und Vincent Cassel nur für Genrefans?
Europäische Produktion lässt Tiefgang vermissen (23.02.2023)