Als leidenschaftliche, mutige junge Irin lässt sich Nora Barnacle nicht gerne vorschreiben, was sie zu tun und zu lassen hat. Um ihrem streng patriarchalischen Vater zu entkommen, flieht sie 1904 aus der Provinz nach Dublin, wo sie in "Finn's Hotel" als Zimmermädchen arbeitet. Hier stößt sie auf eine Gruppe trinkfester, junger Literaten, darunter der noch unbekannte Dichter James Joyce. In rasantem Tempo stürzen die beiden sich in eine stark sexuell geprägte Beziehung, die das Schaffen des jungen Schriftstellers beflügelt. Von Nora inspiriert, erhält Joyces Arbeit eine sehr erotische Note, die im katholisch-kleingeistigen Irland auf Ablehnung stößt. Die beiden beginnen ein neues Leben in Triest, wo er an der Berlitz School eine Stellung annimmt, derweil Nora mit der neuen Situation nur schwer zurechtkommt, was sich auch durch die Geburt des ersten Kindes nicht ändert. Zu Joyces Verdruss verweigert sie die Lektüre seiner Schriften, und als sie die Manuskripte dennoch liest und entdeckt, dass ihr persönliches Leben Gegenstand seiner Arbeit ist, kommt es zum ersten Bruch.
(MDR)
Länge: ca. 106 min.
Deutscher Kinostart: 31.08.2000
Internationaler Kinostart: 21.04.2000 (IRL)
Cast & Crew
- Regie: Patrick Sean "Pat" Murphy
- Drehbuch: Patrick Sean "Pat" Murphy, Gerard Stembridge
- Produktion: Damon Bryant, Patrick Sean "Pat" Murphy, Bradley Adams, Tracey Seaward, Natural Nylon Entertainment
- Musik: Stanislas Syrewicz, Robert Boyle
- Kamera: Jean-François Robin
- Schnitt: Pia di Ciaula