Die junge aufstrebende Juli (Vanessa Mai) will endlich ihren Durchbruch als Sängerin schaffen. In ihrem Leben dreht sich alles um die Musik - sie will es ganz nach oben schaffen! Doch ausgerechnet ihr bislang größter Hit basiert auf einer Lüge: dem Tod ihres Vaters. In Wirklichkeit lebt dieser zurückgezogen auf dem Land. Dass es sich hierbei um die Rocklegende Wim (Axel Prahl) handelt, darf niemals an die Öffentlichkeit gelangen. Seit Jahren versucht Wim vergeblich, mit seiner Tochter in Kontakt zu treten, doch Juli macht ihn für den Tod der Mutter mitverantwortlich und will ihn nie wieder sehen.
Kurz vor ihrem großen Karrieredurchbruch erhält sie eine lebensbedrohliche Diagnose: Ihre geheim gehaltene Nierenerkrankung hat sich drastisch verschlechtert hat. Sie will es alleine schaffen, doch sie hat keine Wahl: Für die lebensnotwendige Organspende kommt nur einer infrage: ihr Vater. Auf Drängen ihres Arztes Mateusz (Ferdinand Seebacher) nimmt Juli Kontakt schließlich zu ihm auf. Weder ihre übergriffige Managerin Tine (Elena Uhlig) noch die Presse darf davon erfahren. Das ist jedoch leichter gesagt als getan, denn Wim ist nicht irgendwer, sondern eine lebende Rocklegende. Er stellt für seine Hilfe eine Bedingung: Juli muss sich endlich ihrer schmerzhaften Vater-Tochter-Geschichte stellen.
Nach Jahren der Funkstille sieht Wim die Chance, mit Juli wieder ins Reine zu kommen. Doch die Sängerin kann sich nur schwer öffnen. Zu tief sitzen die Enttäuschungen von früher. Wim kämpft um die Beziehung zu seiner Tochter. Gefangen zwischen Erfolgsdruck, ihrer Krankheit und der Emanzipation als Musikerin merkt Juli schnell, wie sehr alte Enttäuschungen noch wehtun - aber auch, dass sie ihren Vater mehr denn je an ihrer Seite braucht. Sie muss sich endlich entscheiden, wer sie wirklich sein möchte.
Kurz vor ihrem großen Karrieredurchbruch erhält sie eine lebensbedrohliche Diagnose: Ihre geheim gehaltene Nierenerkrankung hat sich drastisch verschlechtert hat. Sie will es alleine schaffen, doch sie hat keine Wahl: Für die lebensnotwendige Organspende kommt nur einer infrage: ihr Vater. Auf Drängen ihres Arztes Mateusz (Ferdinand Seebacher) nimmt Juli Kontakt schließlich zu ihm auf. Weder ihre übergriffige Managerin Tine (Elena Uhlig) noch die Presse darf davon erfahren. Das ist jedoch leichter gesagt als getan, denn Wim ist nicht irgendwer, sondern eine lebende Rocklegende. Er stellt für seine Hilfe eine Bedingung: Juli muss sich endlich ihrer schmerzhaften Vater-Tochter-Geschichte stellen.
Nach Jahren der Funkstille sieht Wim die Chance, mit Juli wieder ins Reine zu kommen. Doch die Sängerin kann sich nur schwer öffnen. Zu tief sitzen die Enttäuschungen von früher. Wim kämpft um die Beziehung zu seiner Tochter. Gefangen zwischen Erfolgsdruck, ihrer Krankheit und der Emanzipation als Musikerin merkt Juli schnell, wie sehr alte Enttäuschungen noch wehtun - aber auch, dass sie ihren Vater mehr denn je an ihrer Seite braucht. Sie muss sich endlich entscheiden, wer sie wirklich sein möchte.
(GR)
Länge: ca. 90 min.
Deutsche TV-Premiere: 25.01.2020 (Das Erste)
Cast & Crew
- Regie: Stefan Bühling
- Drehbuch: Judith Westermann
- Produktion: Nanni Erben, Quirin Berg, Max Widemann
- Musik: Jules Kalmbacher, Michael Herberger
- Kamera: Marco Uggiano
- Schnitt: Jens Müller