Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4940

Die Bergretter

D/A, 2009–

Die Bergretter
ZDF/Martin Zwanzger/Sabine Finger
Serienticker
  • Platz 44940 Fans
  • Serienwertung4 148204.42von 92 Stimmeneigene: –

Serieninfos & News

Deutsche TV-Premiere: 26.11.2009 (ZDF)
Weitere Titel: Die Bergwacht (Staffel 1-2)
Action, Arztserie, Familienserie, Heimatserie
Diese Koproduktion zwischen dem ZDF und dem ORF dreht sich um die Erlebnisse des Extremkletterers Andreas Marthaler (Martin Gruber), der mit seiner Freundin Sarah (Stephanie Stumph) in die USA auswandern will, um am Grand Canyon eine Kletterschule zu eröffnen. Doch als Marthalers bester Freund Stefan Hofer (Stefan Murr), der Leiter der Bergwacht, am Morgen nach dessen Hochzeit zu einem riskanten Einsatz gerufen wird, stürzt er ab und kommt ums Leben. Im Kampf mit dem Tod gelingt es ihm jedoch noch, seinen Freund Andreas zu bitten, sich um seine Frau Emilie (Stefanie von Poser) und seine Kinder zu kümmern. Daraufhin verschiebt Marthaler seine Zukunftspläne, zieht in einen alten Mercedes-Bus auf dem Hof der Familie und übernimmt Hofers Posten bei der Bergwacht. Das bringt jedoch nicht nur seine Freundin Sarah gegen ihn auf, sondern missfällt zunächst auch Witwe Emilie, welche Marthaler für den Tod ihres Mannes verantwortlich macht. Als sie feststellt, dass sie schwanger ist, ist sie jedoch froh über seine Hilfe - aus der sich im Laufe der Serie eine handfeste Liebesbeziehung entwickelt. Doch trotz aller Gefühlsverwirrungen geht es natürlich auch vor allem um dramatische Rettungsaktionen in den Bergen um Ramsau in der österreichischen Steiermark.
Die Serie ging 2009 unter dem Titel „Die Bergwacht“ auf Sendung und wird seit 2012 als „Die Bergretter“ fortgeführt. Dabei wurde auch die Länge der einzelnen Folgen von ursprünglich 45 Minuten auf dann 90 Minuten ausgedehnt.
Crossover mit Der Bergdoktor (D, 2008)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
Serienguide
ndF neue deutsche Filmgesellschaft mbH
Nachdem der beste Freund des Bergretters Andreas Marthaler bei einem Einsatz tödlich verunglückte, erfüllt Andreas seinen letzten Wunsch: Er kümmert sich um dessen Freundin Emilie und die Kinder. Dass Andreas auch den Posten bei der Bergwacht übernimmt, stößt vor allem seiner Freundin Sarah sauer auf. Und als Emilie dann auch noch merkt, dass sie schwanger ist, freut sie sich sehr über Andreas' Aufmerksamkeit - und die beiden nähern sich immer mehr an. Die Serie wurde 2012 in Die Bergretter umbenannt und die Folgenlänge von 45 auf 90 Minuten ausgeweitet.
Hruska/Evermann 2008-2013

Die Bergretter Streams

Wo wird "Die Bergretter" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Die Bergretter" im Fernsehen?

Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

    Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

    Highlights
    DVD
    * Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
    Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
    Preisstand: 17.11.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
    Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
    Externe Websites
    E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

    Kommentare, Erinnerungen und Forum

    • nicky2910 schrieb am 14.11.2025, 12.18 Uhr:
      17.03 Ohne Ausweg

      Fall der Woche - tragisch, keine Frage. Aber schon ein bisserl fragwürdig. Die 2 sind allein am Gletscher unterwegs, 10 Tage vermisst... und die Polizei schaut nicht mal in die umliegenden Dörfer, ob sie vielleicht abgestiegen sind? Ist ja nicht so, als ob der Ortler jetzt gleich vermisst = tot ist, anders als wenn man in 7000/8000m mal abgängig ist. Und keiner kommt drauf, die Handys zu suchen? Fragwürdig auch vom Vater, seine Kinder nach 10 Tagen für tot erklären zu lassen - s.o. es gibt alternative Erklärungen. Die Entscheidung vom Sohn quasi zu fliehen und nicht die Bergrettung zu seiner Schwester zu führen... okay, lass ich mir noch mit Schock einreden... allerdings: wer weiß, ob sie tatsächlich zum Zeitpunkt des Einbruchs ins Eis bereits tot war? Hätte man sie retten können (wie oft gabs solche Fälle schon in Bergretter?)? Und ist es nicht leichter, den Verlust zu verarbeiten, wenn es eine Leiche gibt?

      Drama der Woche - Tobi, Chauvinismus steht dir nicht. Klar, Emilie kandidiert nur wegen dir. Urgh. Mia hat zwar Lichtblicke, aber bleibt ziemlich unerträglich. Und bekommt jetzt noch ein unerträgliches Pendant in Michaels Sohn. Sehr notwendig. Katharina hat echt gedacht, Nina sei die perfekte Wahl für den Hof? Echt jetzt? Sieht man mal wieder, wie egozentrisch diese Person eigentlich ist, überhaupt kein Einfühlungsvermögen. Aber Markus hat endlich mal bewiesen, dass er für sich einsteht - fand ich klasse, wie er reagierte. Hoffentlich bleibt er dabei und lässt sich nicht wieder einlullen.

      Fazit: bisher die beste Folge dieser Staffel.
      • Bea01 schrieb am 14.11.2025, 13.35 Uhr:
        Ich fand diese Folge spannend.  Manches etwas fragwürdig, das stimmt schon.
        Ich denke der Sohn war unter Schock weil er der Schwester nicht helfen konnte und hat deshalb falsch reagiert.
        Hoffentlich bleibt Markus bei seinem Nein und die Nina verschwindet schnell wieder vom Hof. Die passt überhaupt nicht in die Serie.
      • DerGlotzer schrieb am 14.11.2025, 21.31 Uhr:
        Ja, die dritte Folge gefiel mir auch mit am besten, wobei es zum Ende hin auch gute Folgen gibt, hab da schon mal gespickelt, daher keine Spoiler. 😉
        Das mit dem für tot erklären fand ich auch etwas komisch. Dürfte ja eigentlich zu dem Zeitpunkt gar nicht gehen. Das mit Tobi renkt sich wieder ein. Zu Markus und Nina sag ich grad mal nix. 🤐
    • DerGlotzer schrieb am 14.11.2025, 10.32 Uhr:
      Die linear zuletzt ausgestrahlte Folge 3 gefiel mir tatsächlich ganz gut. 
      Folge 4 hab ich dann aus der Mediathek vorgezogen. Ganz so negativ würde ich die jetzt nicht sehen, wie meine Vorredner, tatsächlich etwas nervig fand ich die ausufernden Beziehungs- und Familiendramen. Und in der letzten Viertelstunde muss natürlich eine der Protagonistinnen noch in ein weiteres Unglück hinein stolpern. Allerdings musste ich zweimal tatsächlich lachen, Stichwort "Ich habe Flugangst" oder das Gesicht von Markus und Michi im Wald. 
      Die nicht enden wollenden Frauengeschichten um Markus nehmen natürlich auch wieder zu, Katharina ist wieder Single und diese Nina scharwenzelt auch wieder um ihn rum, ob's das gebraucht hätte?
      So Beziehungsdramen gehören bei solchen Serien wohl dazu, aber bei Markus wird's halt bissle nervig mit der Zeit.
      Immerhin macht man aus der Situation mit Alex kein übertrieben kindisches Hin und Her, sondern gestaltet das weitgehend professionell, hoffe, das bleibt so.
    • User 1792609 schrieb am 08.11.2025, 15.15 Uhr:
      Keine dieser reingschneiten Frauen passt vom Typ her zu einem wie Kofler ist.
      Man weiß eh, zu wem er gehört, da gibt's nur eine und die hat wenigstens Charisma.
      Diese wieder" heimgekehrte" Dauergrinsende
      Ist lächerlich. Hätte bei " letzte Spur Berlin" bleiben sollen, da war sie super.
      Wenn er mal ohne Sicherung springt, na ja, ist ja kein Lehrfilm.Ansonsten kommen alle aus dem Team sehr sympathisch rüber und Frau Bürgermeisterin solls mal der mumifizierten Blondine ordentlich zeigen!