Anlässlich der am 5. August startenden Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio beschäftigt sich ein ORF-III-Programmschwerpunkt mit dem Spannungsfeld Politik - Sport - Inszenierung und dem politischen/propagandistischen Missbrauch von Großereignissen. Ein besonderes Beispiel ist dafür die opulente Dokumentation "Olympia" von Leni Riefenstahl über die Olympischen Sommerspiele 1936 in Berlin. Der Zweiteiler, der u. a. vom Time Magazin zu den bedeutendsten Filmen aller Zeiten gezählt wird, gehört zu den einflussreichsten, aber auch umstrittensten Filmen überhaupt. Riefenstahl, Hitlers Lieblingsregisseurin und ehrgeizige Filmemacherin, setzte mit diesem Dokumentarfilm neue Maßstäbe in der Sportberichterstattung. In optisch überwältigenden Bildern inszenierte sie dieses Sportgroßereignis unter der NS-Herrschaft und machte es zu einem propagandistischen Vorzeigefilm für den nationalsozialistischen Körperkult und die faschistische Filmästhetik. Umso wichtiger ist es heute, den Film in entsprechenden Kontext zu setzen sowie die Hintergründe der Entstehung, der Bedeutung und der Umsetzung dieses Propagandawerks von Experten beleuchten zu lassen. ORF III bittet deshalb führende Wissenschafter/innen Österreichs um ihre zeit- und medienhistorischen Einordnung und Bewertung von Leni Riefenstahls "Olympia". An ausgewählten Stellen wird der Film unterbrochen und von dem Sportwissenschafter Rudolf Müllner, der Filmhistorikerin Karin Moser, dem Kommunikationswissenschafter Fritz Hausjell, dem Historiker Hannes Leidinger und dem Soziologen Otto Penz kommentiert.Im ersten Teil "Fest der Völker" spannt ein Prolog den Bogen vom antiken Griechenland, wo die olympische Flamme entsteht, nach Berlin, wohin die Fackel durch ganz Europa getragen wird. Die Mannschaften aus aller Welt ziehen ein und Hitler eröffnet die Spiele. Es folgen Leichtathletik-Wettkämpfe, als Höhepunkte die Siege von Jesse Owens, unter anderem im 100-Meter-Lauf und Weitsprung, und der Marathonlauf mit dem Sieg des Japaners Kitei Son.
(ORF)
Weiterer Titel: Olympia von Leni Riefenstahl - Teil 1
Länge: ca. 121 min.
Deutscher Kinostart: 21.04.1938
Film einer Reihe:
- Olympia 1. Teil - Fest der Völker (D, 1938)
- Olympia 2. Teil - Fest der Schönheit (D, 1938)
gezeigt bei: zeit.geschichte (A, 2011)