Entgegen allen Warnungen spielt Teenager Debbie (Shelley Henning) alleine mit einem so genannten Hexenbrett. Kurz darauf erhängt sie sich. Ihre Freundin Laine (Olivia Cook) ist geschockt und kann nicht glauben, dass Debbie tatsächlich Selbstmord begangen hat. Gemeinsam mit einigen Freunden reaktiviert sie das Brett, um Kontakt mit ihr aufzunehmen. Ein schrecklicher Fehler, denn die Clique stößt damit ein Portal in die Geisterwelt auf. Bald ist keiner mehr vor den bösen Mächten sicher. - Effektvoller Retroschocker, mit dem sich der bekannte Spielehersteller Hasbro nach dem Megaerfolg "Battleship" erstmals ins Horrorgenre vorwagt.
(Sky)
"Routiniert inszenierter Gruselhorror, der im Stil von "Conjuring" oder "Insidious" auf eine unheilvolle Atmosphäre setzt." (mediabiz.de) Wie schon bei den "Transformers"-Blockbustern produzierte Action-Regisseur Michael Bay ("The Rock - Fels der Entscheidung", "Armageddon - Das jüngste Gericht") auch "Ouija - Spiel nicht mit dem Teufel" gemeinsam mit dem US-Spielwarenhersteller Hasbro. Mit einem geingen Budget von nur 5 Millionen Dollar erwies sich der Film als respektabler Erfolg an den Kinokassen. Zwei Jahre startete das Prequel "Quija - Ursprung des Bösen" in den Kinos.
(RTL Zwei)
Länge: ca. 89 min.
Deutscher Kinostart: 22.01.2015
Original-Kinostart: 24.10.2014 (USA)
Internationaler Kinostart: 23.10.2014 (PTM)
Deutsche TV-Premiere: 04.12.2015 (Sky Cinema)
FSK 16
Film einer Reihe:
- Ouija - Spiel nicht mit dem Teufel (USA, 2014)
- Ouija: Ursprung des Bösen (USA, 2016)
Cast & Crew
- Regie: Stiles White
- Drehbuch: Juliet Snowden, Stiles White
- Produktion: Michael Bay, Andrew Form, Brad Fuller, Jason Blum, Bennett Schneir, Juliet Snowden, Couper Samuelson, Jeanette Volturno-Brill, Brian Goldner, Stephen Davis, Laura Altmann, Michael A. Galasso, Steven Kaminsky, Rick Osako, Platinum Dunes
- Produktionsfirma: Universal Pictures, Blumhouse Productions, Hasbro Studios
- Musik: Anton Sanko
- Kamera: David Emmerichs
- Schnitt: Ken Blackwell
- Regieassistenz: Mark Ballou, Danny Giles, James Moran, Gregory J. Pawlik Jr.
- Ton: Tara Blume, Victoria Bowes, Thomas Curley, Angelina Faulkner, Judah Getz
- Spezialeffekte: Derek Botelho