Will Turner (Orlando Bloom) und Elizabeth Swann (Keira Knightley) müssen, um die finsteren Pläne von Piratenschreck Lord Cutler Beckett (Tom Hollander) durchkreuzen zu können, Captain Jack Sparrow (Johnny Depp) aus dem Jenseits zurückholen. Als Sachverständiger wird der tot geglaubte Captain Barbossa (Geoffrey Rush) reaktiviert. Gemeinsam begibt sich der Trupp nach Singapur, um dort Captain Sao-Feng (Yun-Fat Chow) zu einem Treffen des Piratenrates "einzuladen". Weil Diplomatie unter Piraten keine Priorität geniesst, kommt es in Sao-Fengs Hauptquartier zu einem wilden Handgemenge. Trotz des unfreundlichen Verhandlungsklimas gelingt es Will aber schliesslich, Sao-Feng zur Hilfe zu überreden und ihm ein Schiff samt Besatzung abzuschnorren. Mit diesem will man ans Ende der Welt segeln. Dort fristet Captain Jack Sparrow eine Schattenexistenz in ewiger Verdammnis, ein Schicksal, von dem ihn zwar keiner wirklich erlösen möchte, aber immerhin ist er einer der neun Piratenfürsten, die den grossen Rat bilden. Ohne dessen Beschluss ist gegen Beckett kein Widerstand möglich. Das Treffen unter allen Umständen verhindern soll der Kapitän der Flying Dutchman, der gespenstische Tentakelkopf Davy Jones (Bill Nighy), der wiederum durch dunkle Magie an Beckett gebunden ist. Nach dem überwältigenden Erfolg des ersten "Fluch der Karibik"-Abenteuers verständigten sich Regisseur Gore Verbinski und Produzent Jerry Bruckheimer darauf, die beiden Nachfolgefilme in einem Zug abzudrehen. Mit von der Partie waren aus Teil 1 wiederum Orlando Bloom (Will) und Keira Knightley (Elisabeth), der von Johnny Depp dargestellte Hippie-Piratenkapitän Jack Sparrow, Bösewicht Lord Cutler Beckett (Tom Hollander) sowie diverse Charakterköpfe aus der Mannschaft des bizarrsten Piraten der Filmgeschichte. In Teil 3 gibt es sodann ein Wiedersehen mit dem unheimlichen tentakelbewehrten Krakenkopf Davy Jones, hinter dem sich der britische Schauspieler Bill Nighy verbirgt, sowie mit Captain Barbossa aus Teil 1, dem der australische Oscar-Gewinner Geoffrey Rush seine Züge verlieh. Wiederum jagen sich die denkwürdigen Szenen, und in Sachen Originalität übertreffen sich die Macher diesmal selbst. Jürg Zbinden von der "NZZ" lobte insbesondere die Szenen, in denen Jack Sparrow in einem Zwischenreich gefangen ist, die an Salvador Dalís Bilder erinnern. Dies sei "eine bildgewaltige Erneuerung Verbinskis, die überrascht und zu den stärksten Sequenzen des Films gehört." Einen denkwürdigen Cameo-Auftritt absolviert sodann Stones-Gitarrist Keith Richards, der als wilder Piratenvater auch ohne Schminke und Ekelmaske im Gesicht überzeugt. SRF zwei zeigt "Fluch der Karibik 3 - Am Ende der Welt" exklusiv in Zweikanalton.
(SRF)
"Pirates of the Caribbean - Am Ende der Welt" ist die Fortsetzung von "Fluch der Karibik" aus dem Jahr 2003 und "Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik 2" aus dem Jahr 2006. Bei den Teen Choice Awards 2007 wurde der Streifen als "Bester Film - Action-Abenteuer" ausgezeichnet. Johnny Depp gewann den Preis zudem in der Kategorie "Bester Schauspieler - Action-Abenteuer", ebenso Keira Knightley als "Beste Schauspielerin - Action-Abenteuer". Der Preis für den "Besten Bösewicht" ging an Bill Nighy. Außerdem wurde der Film in zwei Kategorien für die Oscarverleihung 2008 nominiert: Beste visuelle Effekte und Bestes Make-up. Interessantes am Rande: "The Rolling Stones"-Gitarrist Keith Richards spielt Captain Teague, der Hüter des Kodex und Jack Sparrows Vater ist. Johnny Depp erklärte nach dem ersten Teil nämlich, dass er seine Interpretation der Rolle des Jack Sparrow unter anderem an Richards orientiert hätte..
(ORF)
Weiterer Titel: Fluch der Karibik 3
Länge: ca. 162 min.
Deutscher Kinostart: 24.05.2007
Internationaler Kinostart: 19.05.2007
Original-Kinostart: 25.05.2007 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 09.11.2008 (Premiere HD)
FSK 12
Film einer Reihe:
- Fluch der Karibik (USA, 2003)
- Fluch der Karibik II (USA, 2006)
- Pirates of the Caribbean - Am Ende der Welt (USA, 2007)
- Fluch der Karibik - Fremde Gezeiten (USA, 2011)
- Pirates of the Caribbean: Salazars Rache (USA, 2017)
Cast & Crew
- Regie: Gore Verbinski
- Drehbuch: Ted Elliott, Terry Rossio
- Produktion: Michele Barone, Tami Goldman, Thomas Hayslip, Eric McLeod, Douglas C. Merrifield, Second Mate Productions, LSG Productions, Jerry Bruckheimer, Bruce Hendricks, Chad Oman, Mike Stenson, Peter Kohn, Pat Sandston
- Produktionsfirma: Walt Disney Pictures, Jerry Bruckheimer Films
- Musik: Hans Zimmer
- Kamera: Dariusz Wolski, Bruce Crone, John Dexter, William Hawkins, William Ladd Skinner
- Schnitt: Stephen E. Rivkin, Craig Wood
- Szenenbild: Rick Heinrichs, Cheryl Carasik
- Maske: Richard Alonzo, Steven E. Anderson, Elena Arroy, Robin Beauchesne, Belinda Bryant, Gabriel De Cunto, Leslie Devlin, Jed Dornoff, David Dupuis, Kris Evans, Luis Garcia, Joel Harlow, Laura Hill, Elizabeth Hoel, Ann-Maree Hurley, Garrett Immel, Laura Leppanen, Brad Look, Helen Marray-Finlay, Robert Maverick, Bri Montemayor, Kenny Myers, Ned Neidhardt, Ve Neill, Ken Niederbaumer, Lesa Nielsen, Beth O'Rourke, Lygia Orta, Brian Penikas, Heather Plott
- Kostüme: Penny Rose
- Regieassistenz: Steven F. Beaupre, Charles Gibson, Eric Glasser, David Hallinan, Phil Hardage, Larry D. Katz, Peter Kohn, Gregory J. Pawlik Jr., George Marshall Ruge, Amy Schmidt, Jeffrey Schwartz, David H. Venghaus Jr., Clark Credle, Jeff Okabayashi
- Ton: Christopher Boyes, Teri E. Dorman, Kimberly Harris, Victoria Martin, George Watters II
- Spezialeffekte: Chris Bradley, Bela Brozsek, Lori Green, Yujin Ito, Valy Lungoccia, Jihyun Nam, Jay Shindell, Chris Smallfield, Kellany Stewart, Ryan Amborn, Fred Apolito, Joel P. Blanchard, Ryan Bruce, Robert Caban, Chris Cline, Peter Damien, Chris Hampton, Michael Holland, Chris Jones, John Kelso, Ben Nichols, Richard E. Perry, Jim Schwalm, Jay King
- Stunts: Tsuyoshi Abe, Joey Anaya, Greg Anthony, Noby Arden, Joe Bucaro III, Keith Campbell, Jay Caputo, Darryl Chan, Jayson Dumenigo, Kofi Elam, Paul Eliopoulos, Jonathan Eusebio, Richie Gaona, Steven Ho, Yoshio Iizuka, Azmyth Kaminski, Samuel Le, Kurt D. Lott, Mark McDaniels, Tadahiro Nakamura, Mark Norby, Casey O'Neill, Gary Ray Stearns
- Distribution: Buena Vista International Film Production