Um Geld zu sparen, will Gouverneur Neilson eine der beiden Polizeiakademien in seinem Bundesstaat schließen. Nun soll eine Kommission über das weitere Schicksal der beiden Ausbildungsanstalten entscheiden. Wird es Kommandant Lassards schräge Police Academy treffen, oder doch die von Kommandant Mauser mit eiserner Hand geleitete Konkurrenz-Anstalt? Lassard ist hoffnungsvoll, dank seiner frisch eingetroffenen und hochmotivierten Rekruten den Sieg davonzutragen - doch schon die erste Inspektion des bunten Haufens beraubt ihn jeder Hoffnung: Das Spektrum reicht vom halbkriminellen Zed über den völlig versnobten Hedges bis zu Kadettin Fackler, die nur zur Polizei will, um wie ihr Cop-Gatte eine schicke Uniform tragen zu dürfen. Dennoch ist Lassard entschlossen, die undisziplinierten Nachwuchs-Gesetzeshüter in Musterexemplare ihrer Gattung zu verwandeln. Gelingen soll das mithilfe der erfolgreichen Academy-Absolventen Sergeant Mahoney, Tackleberry, Hightower, Hooks, Jones und Lieutenant Callahan - schließlich hatten die ihre Karriere einst auch als hoffnungsloser Chaotentrupp begonnen. Weder Ausbilder noch Kadetten ahnen, dass Kommandant Mauser längst vorgesorgt hat, um ihre Bemühungen zunichte zu machen. Er hat nicht nur seine Spione in Lassards Police Academy entsandt, die als Ausbilder getarnt die Moral des Polizei-Nachwuchses untergraben sollen, sondern will auch dem Gouverneur die geballte Inkompetenz von Lassards Kadetten vor Augen führen. Doch dabei hat Mauser nicht mit dem Einfallsreichtum von Sergeant Mahoney und dessen Kollegen gerechnet ...
(RTL Zwei)
Never change a winning team - so müssen die Verantwortlichen gedacht haben, als sie auch für den dritten Streich das urkomische Darsteller-Team um Steve Guttenberg engagierten. "Übermütiger Slapstick, stets an der Grenze zur Albernheit, verrückte Typen und chaotische Situationen, das alles aneinander gereiht in atemberaubender Geschwindigkeit" - so beschreibt die "Cinema" das Erfolgsrezept der Komödienreihe. Auch der dritte Teil wurde mit der "Goldenen Leinwand" ausgezeichnet!
(ATV II)
Weiterer Titel: Police Academy 3 - ...und keiner kann sie bremsen
Länge: ca. 97 min.
Deutscher Kinostart: 10.04.1986
Internationaler Kinostart: 21.03.1986
FSK 6
Film einer Reihe:
- Police Academy - Dümmer als die Polizei erlaubt (USA, 1984)
- Police Academy 2 (USA, 1985)
- Police Academy III ... und keiner kann sie stoppen (USA, 1986)
- Police Academy IV ... und jetzt geht's rund (USA, 1987)
- Police Academy 5 - Auftrag Miami Beach (USA, 1988)
- Police Academy 6 - Widerstand zwecklos (USA, 1989)
- Police Academy VII - Mission in Moskau (USA, 1994)
Cast & Crew
- Regie: Jerry Paris
- Drehbuch: Gene Quintano
- Produktion: Paul Maslansky, Donald L. West, Suzanne Lore, Jack Roe, Police Academy Productions
- Produktionsfirma: Warner Bros. Pictures
- Musik: Robert Folk
- Kamera: Robert Saad, Rhiley Fuller, Dennis Davenport
- Schnitt: Bud Molin
- Szenenbild: Sean Kirby
- Regieassistenz: M. James Arnett, Bill Bannerman, Rocco Gismondi, Bob Roe, Jack Roe, David A. Starke, Michael Zenon
- Ton: Gail Clark Burch, Michael Jiron, Dale Johnston, David Lee, Allen L. Stone