In seinem komisch grotesken Filmen nimmt Regisseur Veit Helmer immer wieder unsere Gesellschaft aufs Korn. Kindern bietet dieser Film einen großen anarchischen Spaß zwischen Pippi Langstrumpf und den kleinen Strolchen. Für die Älteren ist "Quatsch" eine unterhaltsame Satire über die täglichen Normen und Zwänge - fantasievolles Family Entertainment mit Nadeshda Brennicke, Fritzi Haberlandt, Samuel Finzi, Benno Fürmann und vielen anderen. Das Leben der Kinder von Bollersdorf könnte so schön sein, wenn der Ort wegen seiner Durchschnittlichkeit nicht von der Gesellschaft für Konsumforschung entdeckt worden wäre. Hier werden ständig neue Produkte getestet. Was den Bollersdorfern gefällt, lässt sich überall gut verkaufen, wissen die Marktforscher. Doch während die Eltern des Ortes begeistert mitmachen, haben ihre Kinder schnell die Rotznasen voll von den lästigen Warentestern. Erst recht, als die ihre geliebten Omas und Opas ins Heim abschieben wollen, damit der Altersdurchschnitt wieder passt. Das ist ein Fall für die Nasenbärbande! Gemeinsam mit dem pfiffigen Nasenbären Quatsch hecken die Kinder einen cleveren Plan aus: Mit abenteuerlichen Erfindungen und verrückten Weltrekorden wollen sie Bollersdorfs Einzigartigkeit beweisen, damit die Konsumforscher endlich wieder verschwinden. Bullerbü war gestern, jetzt kommt Bollersdorf: Veit Helmers "Quatsch und die Nasenbärbande" ist ein kunterbuntes Märchen zum Lachen und Staunen, das vor kindlicher Fantasie schier übersprudelt. In der Tradition frecher Kinderhelden wie Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga und "Die kleinen Strolche" mischen sechs Kindergartenknirpse und ein putziger Nasenbär mit verrückten Ideen ihren Heimatort auf, bis kein Stein mehr auf dem anderen steht.
(BR)
Das Leben der Kinder von Bollersdorf könnte so schön sein, wenn der Ort wegen seiner Durchschnittlichkeit nicht von der Gesellschaft für Konsumforschung entdeckt worden wäre. Hier sollen neue Produkte getestet werden. Was den Bollersdorfern gefällt, lässt sich überall gut verkaufen, wissen die Marktforscher. Doch während die Eltern des Ortes begeistert mitmachen, haben ihre Kinder schnell die Rotznasen voll von den lästigen Warentestern. Erst recht, als sie ihre geliebten Omas und Opas ins Heim abschieben wollen, damit der Altersdurchschnitt wieder passt. Das ist ein Fall für die Nasenbärenbande! Gemeinsam mit dem pfiffigen Nasenbären Quatsch hecken die Kinder einen cleveren Plan aus: Mit abenteuerlichen Erfindungen und verrückten Weltrekorden wollen sie Bollersdorfs Einzigartigkeit beweisen, damit die Konsumforscher endlich wieder verschwinden… Info: für "Quatsch und die Nasenbärbande" wurde Helmer vielfach prämiert, unter anderem 2015 beim Filmfest München mit dem Kinder-Medien-Preis "Der weiße Elefant" für den besten Regisseur und 2014 beim Kinderfilmfest des Festivals des deutschen Films in Ludwigshafen mit dem "Goldenen Nils".
(BR)
Länge: ca. 79 min.
Deutscher Kinostart: 06.11.2014
Deutsche TV-Premiere: 23.12.2016 (arte)
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Sarah Alles, Barbara Gfeller
- Regie: Veit Helmer
- Drehbuch: Hans-Ullrich Krause, Veit Helmer
- Produktion: Veit Helmer, Veit-Helmer-Filmproduktion
- Musik: Cherilyn MacNeil, FM Einheit, Ingfried Hoffmann, Lars Löhn, Malcolm Arison, Pit Baumgartner, Shantel, Carsten Wegener
- Kamera: Felix Leiberg
- Schnitt: Vincent Assmann
- Ton: Julian Cropp, Jan Cziharz, Carsten Richter, Marcus Sujata
- Spezialeffekte: Holger Delfs