Alex, ein kleiner Handlanger im Wiener Rotlichtmilieu, und Tamara, eine aus der Ukraine stammende Prostituierte, träumen von einem besseren Leben. Das Geld dafür will Alex bei einem Banküberfall besorgen. Zu dem Raub begleitet ihn Tamara. Doch auf der Flucht fällt ein Schuss, bei dem die junge Frau ums Leben kommt. Alex taucht auf dem Hof seines Vaters unter. Als er erfährt, dass der Todesschütze, der Polizist Robert, ganz in der Nähe wohnt, beschließt er, Tamaras Tod zu rächen. Alex wurde vor kurzem aus dem Gefängnis entlassen. Nun arbeitet er zusammen mit seiner neuen Freundin Tamara in einem Wiener Bordell: Sie als Prostituierte, er als Handlanger des Chefs Konecny. Eine Konstellation, die täglich unerträglicher wird, denn die Freier demütigen Tamara nicht nur, sondern werden mitunter auch gewalttätig. Zu allem Übel hat auch noch der schmierige Konecny ein Auge auf die verunsicherte Ukrainerin geworfen. Alex fasst einen Plan: Er will eine Bank in der Provinz ausrauben. Mit Strumpfmaske und ungeladener Waffe dreht er das Ding. In der Filiale läuft tatsächlich alles nach Plan. Doch bei der Flucht taucht unerwartet der Polizist Robert auf, der bemerkt hat, dass das Fluchtauto im Halteverbot parkt. Der unerfahrene Provinzpolizist schießt und verwundet Tamara tödlich. Alex versteckt sich auf dem Hof seines Vaters. Als er erfährt, dass Robert ganz in der Nähe wohnt, beschließt er, Tamaras Tod zu rächen. "Revanche", uraufgeführt auf der Berlinale 2008, ist ein packendes Sozialdrama, eine faszinierende Milieustudie und ein abgründiger Psychothriller in einem. Götz Spielmanns vielbeachteter Film wirft einen entlarvenden Blick auf das Wiener Rotlichtmilieu und beeindruckt mit seiner zurückhaltenden Inszenierung und der genauen Psychologie seiner Figuren. Johannes Krisch, seit Jahren im Ensemble des Wiener Burgtheaters, ist in der Rolle des Alex eine Entdeckung für die Leinwand. Immer unberechenbar wirkt seine Figur, die durch ihre stoische Schweigsamkeit dem Film eine fatalistisch-düstere Note verleiht. Spielmanns Meisterwerk wurde u.a. bei der Berlinale mit dem "Art-Cinéma-Award" und als bester europäischer Film des Panoramas ausgezeichnet. 2009 war er für den Oscar als bester fremdsprachiger Spielfilm nominiert. "'Revanche' ... ist ein großer Spielfilm und bisheriger Höhepunkt in der Entwicklung des Filmemachers Götz Spielmann. Seine Geschichte von den durch einen Todesschuss zusammengeführten Schicksalen zweier unterschiedlicher Paare ist effektiv aufs Wesentliche reduziert, erinnert nicht nur damit an die Hochblüte des französischen Qualitätskrimis." (Christoph Huber, Die Presse)...
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 115 min.
Deutscher Kinostart: 12.02.2009
Deutsche TV-Premiere: 09.03.2010 (Bayerisches Fernsehen)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Götz Spielmann
- Drehbuch: Götz Spielmann
- Produktion: Sandra Bohle, Mathias Forberg, Götz Spielmann, Heinz Stussak, Stephanie Wagner, Prisma Film, Spielmannfilm
- Musik: Walter W. Cikan
- Kamera: Martin Gschlacht
- Schnitt: Karina Ressler
- Maske: Susanne Weichesmiller
- Ton: Bernhard Bamberger