Ottmar und Tanja machen ihren Traum von der Rente unter Palmen wahr und übergeben ihre Bäckerei in Hamburg an ihre Tochter Janina. 40 Jahre war die Bäckerei ihr Leben, nun wagen sie den Neustart in einer schicken Seniorenresidenz in Thailand. Hier können sie mit ihrer deutschen Rente leben wie die Könige, und auch im Pflegefall ist man bestens versorgt. Allerdings wird der Neuanfang in der Fremde zu einer Herausforderung. Nicht nur die fremde Kultur, auch neue Bekanntschaften wie der demente Richter Lobinger und die überdrehte Hippie-Oma Becky sind immer für eine Überraschung gut. Angestachelt von dem Auswanderer Max beschließt Ottmar, eine deutsche Bäckerei vor Ort zu eröffnen. Doch dann entpuppt sich Max als Betrüger und Ottmar verliert die gesamten Familien-Ersparnisse. Nun steht auch die Ehe auf dem Spiel und Ottmar muss um Tanja kämpfen, die von dem Manager ihrer Seniorenresidenz, Beinle, umworben wird. Am Ende bleiben Ottmar und Tanja in Thailand und finden wieder zusammen: unter veränderten Vorzeichen. Das rbb Fernsehen sendet den Film "Schwarzbrot in Thailand" zu Ehren von Marie Gruber, die am 11. Juni 65 Jahre alt geworden wäre. Die aus Wuppertal stammende Schauspielerin wuchs in Halle/Saale auf und absolvierte von 1979 bis 1982 an der Berliner Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" ihr Studium. Es folgten verschiedene Engagements am Theater. So arbeitete sie mit Frank Castorf am Theater Anklam zusammen. Trotz verschiedenen Rollen in Film und Fernsehen, u.a. in mehreren Krimis der Reihe "Polizeiruf 110" gelang ihr der Durchbruch erst ab 1990. In der Erfolgskomödie "Go Trabi Go" spielte Marie Gruber 1991 zusammen Wolfgang Stumph ein Ehepaar, das mit einem Trabant von Bitterfeld aus die Reise nach Italien antritt. Besonders bekannt machten sie ihre Rollen in "Stubbe - Von Fall zu Fall" und von 2000 bis 2012 ihre Darstellung der Kriminaltechnikerin Rosamunde Weigand, welche neben Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler im "Polizeiruf 110" ermittelte. Darüber hinaus brillierte sie immer wieder in großen Produktionen. Im Kinofilm "Das kalte Herz" von 2014 war sie ebenso zu sehen, wie in François Ozons vielfach preisgekröntem Drama "Frantz" (2016) und gleichsam in der Serie "Babylon Berlin" (2017). Nach schwerer Krankheit starb Marie Gruber am 08. Februar 2018 in Berlin.
(rbb)
Länge: ca. 88 min.
Deutsche TV-Premiere: 03.11.2017 (Das Erste)
Cast & Crew
- Regie: Florian Gärtner
- Drehbuch: Florian Gärtner
- Produktion: Gundula Dietrich, Niklas Effenberger, Heidi Schuller, Jan Zigulla, Heike Wiehle-Timm, Ina-Christina Kersten
- Produktionsauftrag: ARD
- Produktionsfirma: Relevant Film
- Musik: Birger Clausen
- Kamera: Achim Poulheim
- Schnitt: Bernhard Wießner
- Szenenbild: Pongnarin Jonghawklang, Andreas Lupp
- Maske: Watana Garum, Makoree Waekaji
- Kostüme: Katrin Aschendorf
- Regieassistenz: Lena Ernst, Phattana Sansumran