"Gothic" ist die Nacht, wenn der Albtraum kommt. "Gothic" ist schwarz. "Gothic" sind Vampire, Werwölfe und Hexen - manchmal. "Gothic" ist Musik. "Gothic" ist die Lust am Grauen. "Gothic"-Outfits kann man im Internet bestellen. "Gothic" ist die Montage in ZDFkultur - eine fast vierstündige Reise in die etwas düstere Seite der menschlichen Seele, mal ernst, mal ironisch. F. W. Murnau plant den Dreh seines Horrorfilms "Nosferatu" im Osten Europas. Der Regisseur ist fest entschlossen, den authentischsten Spielfilm aller Zeiten zu drehen. Um dieses Ziel zu erreichen, hat Murnau einen echten Vampir, Max Schreck, für die Hauptrolle engagiert. Die anderen der Crew wissen nichts vom Coup des Filmemachers. Schrecks bizarres Verhalten erklärt Murnau damit, dass der Darsteller der Prototyp eines neuen Typs von Schauspieler sei, ein Method-Actor, der von Stanislavski selbst ausgebildet wurde. Wenn Schreck die Leistung bringt, die Murnau sich so sehnlich erwünscht, und es ihm im Verlauf der Dreharbeiten gelingt, seinen Blutdurst zu unterdrücken, dann soll ihm der Hals des weiblichen Stars des Films gehören. Doch schnell wird offensichtlich, dass Schreck nicht willens oder in der Lage ist, seine Gelüste unter Kontrolle zu halten. Schon nach dem ersten Nachtdreh wird Kameramann Wolfgang Müller von einer mysteriösen Krankheit befallen und kollabiert. Hochkarätig besetzt, greift "Shadow of the Vampire" geschickt die Legenden über die wahre Identität des "Nosferatu"-Darstellers Max Schreck auf. So strickt er eine spannende Meta-Geschichte des Vampir-Klassikers vor dem historischen Hintergrund des deutschen Stummfilms in seiner Hochphase.
(ZDF)
Länge: ca. 91 min.
Deutscher Kinostart: 21.06.2001
Original-Kinostart: 26.01.2001 (USA)
Internationaler Kinostart: 30.08.2000 (B)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: E. Elias Merhige
- Drehbuch: Steven Katz
- Produktion: Nicolas Cage, Jeff Levine, Stephen Barker, Jean-Claude Schlim
- Musik: Dan Jones
- Kamera: Lou Bogue, Chris Bradley
- Schnitt: Chris Wyatt
- Regieassistenz: Edward Brett, Emilie Cherpitel, Jamie Christopher, Lee Cleary, Laurence Rexter-Baker, Dominique Westaway