Die Handlung folgt einem Fall von hoher öffentlicher Aufmerksamkeit: Die bekannte TV-Moderatorin Katharina Schlüter (Ina Weisse) und der Industrielle Christian Thiede (Godehard Giese) verbindet eine jahrelange heimliche Affäre - nun sitzen sie einander als feindliche Parteien am Berliner Landgericht gegenüber. Im Strafprozess, bei dem der Vorwurf einer Vergewaltigung verhandelt wird, steht Aussage gegen Aussage - juristisch wie menschlich ein scheinbar unauflösbares Dilemma, das eine ungeheure Sprengkraft entfaltet.
Im Zeugenstand schildert Schlüter, wie aus dem zunächst einvernehmlichen Sex in Thiedes Wohnung eine Vergewaltigung wurde. Doch reichen Indizien wie Spermaspuren auf dem Kleid, das sie an dem Tag trug, als Beweismittel aus? Sachverständige sowie Zeuginnen und Zeugen werden vernommen, und eine unerwartete Wendung der Verhandlung macht es dem Gericht nicht leichter, über Glaubwürdigkeit und Wahrheit zu entscheiden.
Im Zeugenstand schildert Schlüter, wie aus dem zunächst einvernehmlichen Sex in Thiedes Wohnung eine Vergewaltigung wurde. Doch reichen Indizien wie Spermaspuren auf dem Kleid, das sie an dem Tag trug, als Beweismittel aus? Sachverständige sowie Zeuginnen und Zeugen werden vernommen, und eine unerwartete Wendung der Verhandlung macht es dem Gericht nicht leichter, über Glaubwürdigkeit und Wahrheit zu entscheiden.
(VT/ZDF)
Länge: ca. 106 min.
Deutsche Streaming-Premiere: 17.02.2024 (ZDFmediathek)
Deutsche TV-Premiere: 26.02.2024 (ZDF)
siehe auch: Sie sagt. Er sagt. Die Dokumentation. (D, 2024)
Cast & Crew
- Regie: Matti Geschonneck
- Drehbuch: Ferdinand von Schirach
- Originalkonzeption: Ferdinand von Schirach
- Produktion: Sarah Kirkegaard, Oliver Berben
- Produktionsfirma: MOOVIE, Constantin Television