Nach Ende des Zweiten Weltkrieges findet die polnische Auschwitz-Überlebende Sophie Zawistowski in New York durch die Liebe zu dem amerikanischen Juden Nathan Landau neuen Lebensmut. Doch das Verhältnis zwischen den beiden ist nicht ganz ungetrübt, da Nathan vom Holocaust besessen ist und immer mehr zu schizophrenen Anfällen neigt. Das bleibt auch Nachwuchsschriftsteller Stingo, der das Appartement nebenan bewohnt, nicht verborgen. Nur langsam findet er Zugang zu den beiden und besonders Sophie übt eine magische Anziehungskraft auf Stingo aus. Schließlich öffnet sich die leidgeprüfte Frau dem jungen Autor und lässt ihn an ihrer unfassbar grausamen Vergangenheit teilhaben ... Großartig gespieltes Drama für das Meryl Streep - wohl verdient - mit einem Oscar ausgezeichnet wurde.
(ATV)
Länge: ca. 144 min.
Deutscher Kinostart: 06.05.1983
Original-Kinostart: 04.03.1983 (USA)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Alan J. Pakula
- Drehbuch: Alan J. Pakula
- Produktion: Keith Barish, Alan J. Pakula, Martin Starger, Howard P. Alston, Christopher Cronyn, Boris Dmitrovic, William C. Gerrity, Branko Lustig, Ivica Petricevic, James Potter
- Musik: Marvin Hamlisch
- Kamera: Nestor Almendros, John Jay Moore
- Schnitt: Evan A. Lottman
- Szenenbild: Carol Joffe
- Maske: Frank Bianco
- Regieassistenz: Michea Caye, Alex Hapsas, Sergio Mimica-Gezzan, Joseph Ray
- Ton: Debra Bard
- Spezialeffekte: Marijan Karoglan