Nordengland, 1974. Der 17-jährige Joe (Martin Compston) führt ein ziemlich trostloses Leben in dem Industriestädtchen Stoke on Trent, in dem der Alltag von Frustration und Arbeitskämpfen und das Wochenende von randalierenden Fußballfans geprägt ist. Mit einem Fünftagejob als Lieferwagenfahrer hält der Teenager sich über Wasser. Nachts begeht er mit seinem besten Freund Russ (Alfie Allen) Gelegenheitsdiebstähle, die Samstagabende verbringt er in der örtlichen Disco. Eines Tages verliebt Joe sich aus der Ferne in die Friseurin Jane (Nichola Burley) - und mit dieser Schwärmerei eröffnet sich für ihn eine neue Welt. Denn die temperamentvolle Blondine geht jedes Wochenende in das Wigan Casino, eine der Heimstätten einer neuen Musikrichtung namens "Northern Soul". Die Fans dieser mitreißenden Musik liefern sich in dem Club aberwitzige Tanzduelle, und vom ersten Moment an ist auch Joe vom Soul-Fieber gepackt: Er will der beste Tänzer werden und auf diese Weise Janes Herz gewinnen. Mit dem sympathischen "Soul Girl" Mandy (Felicity Jones), die von einer Karriere als Künstlerin träumt, übt er seine Tanzeinlagen. Zugleich erzählt er ihr von seinen Liebesnöten, nicht ahnend, dass sie mehr für ihn empfindet als nur Freundschaft. Indessen zieht Joe sich mit seinen Avancen den Zorn von Janes Freund Alan (Craig Parkinson) zu, einem brutalen Drogendealer. Aber auch die Freundschaft zu dem lebenslustigen Russ wird durch seine verbissenen Versuche, der neue Star des Wigan Casino zu werden, auf eine harte Probe gestellt. Schließlich muss Joe sich fragen, was er wirklich will, und wer wirklich das richtige Mädchen für ihn ist. Hintergrundinformationen: Regisseur Shimmy Marcus, der unter anderem Musikvideos für Gavin Friday inszeniert hat, verbindet in "Soulboy - Tanz die ganze Nacht" eine feinfühlige Coming-of-Age-Geschichte mit einem leidenschaftlichen und authentischen Porträt der "Northern Soul"-Szene der 70er Jahre - eine Subkultur, die sich in England zu einem Massenphänomen entwickelte, in Deutschland aber gänzlich unbekannt ist. In der Hauptrolle beeindruckt Martin Compston, bekannt geworden durch seine preisgekrönte Leistung in Ken Loachs Drama "Sweet Sixteen". "Soulboy - Tanz die ganze Nacht" wurde beim renommierten Filmfestival in Gijón mit einem Publikumspreis ausgezeichnet. Der junge Joe führt ein eher langweiliges Leben in einem englischen Industriestädtchen Mitte der musikverrückten 70er Jahre. Er quält sich mit einem Job als Lieferwagenfahrer und himmelt aus der Ferne die Friseurin Jane an. Durch sie wird er schließlich auf die "Soulboys" aufmerksam, die sich an den Wochenenden leidenschaftliche Tanzduelle zum neuen Musikstil liefern. Und plötzlich werden in Joe ungeahnte Energien geweckt: Er will um jeden Preis der beste Tänzer werden - und damit das richtige Mädchen für sich gewinnen.
(One)
Länge: ca. 61 min.
Deutscher Kinostart: 02.12.2010
Original-Kinostart: 04.03.2010 (EAK)
Deutsche TV-Premiere: 09.11.2012 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Shimmy Marcus
- Drehbuch: Jeff Williams
- Produktion: Natasha Carlish, Edward Fletcher, Mark Foligno, Eve Gabereau, Lorianne Hall, Hayley Manning, Steve Milne, Gary Phillips, Peter Anthony Rudge, Deepak Sikka, Lee Thomas, Mark Vennis, Alan Pritt, Screen West Midlands, Dreamfinder Productions, Ipso Facto Films
- Musik: Len Arran
- Kamera: Vladimir Trivic, Russell Ellams
- Schnitt: Andrew Hulme
- Regieassistenz: Christine Alderson, Julian Beattie, Laura De Selincourt, Giles Dearn, Jonathan Eckersley, Lucy Egerton, Michelle Hooper, Bernardo Nascimento, Duncan Rice