Der Turnschuhdesigner Drew (Orlando Bloom) ist mit seiner neusten Entwicklung nicht nur gescheitert, sondern hat ein veritables Fiasko produziert - das grösste sogar in der Firmengeschichte seines Arbeitgebers. Als ihn auch noch seine Freundin verlässt, verliert der junge Mann sämtlichen Lebensmut. Da erreicht ihn ein Anruf: Sein Vater ist bei einem Besuch bei Verwandten in der Heimat verstorben. Drew erklärt sich bereit, in das verschlafene Nest Elizabethtown zurückzukehren, um die Asche seines Vaters zu überführen - umbringen kann er sich ja später noch. Von Beginn weg haftet seiner Reise etwas Magisches an: Die Flugbegleiterin der Maschine, in der Drew als einziger Passagier sitzt, weckt ihn mit ihrer ansteckenden Lebensfreude aus seiner Lethargie. Nachdem Drew mit dieser Claire (Kirsten Dunst) eine ganze Nacht durch von seinem Hotelzimmer aus telefoniert hat, treffen sich die beiden. Claire begleitet Drew nach Elizabethtown, wo der junge Mann merkt, dass die erstaunlichsten Dinge passieren, wenn man am wenigsten damit rechnet.
(SRF)
Verzweiflung, Liebe, Humor und Leidenschaft: "Elizabethtown" ist ein Film mit ganz großen Gefühlen. Der Regisseur Cameron Crowe ("Vanilla Sky", "Almost Famous") hat dafür bekannte Schauspieler wie Orlando Bloom, Kirsten Dunst, Alec Baldwin oder Susan Sarandon verpflichtet. Zum gelungenen Gesamtkunstwerk trägt auch der Soundtrack mit Liedern von Elton John bis Ryan Adams bei.
(ATV II)
Länge: ca. 123 min.
Deutscher Kinostart: 03.11.2005
Original-Kinostart: 14.10.2005 (USA)
Cast & Crew
- Regie: Cameron Crowe
- Drehbuch: Cameron Crowe
- Produktion: Cameron Crowe, Tom Cruise, Paula Wagner, Donald J. Lee Jr., Matthew J. Birch, Debbi Bossi, Cruise, Wagner Productions, Vinyl Films
- Produktionsfirma: Paramount Pictures
- Musik: Nancy Wilson
- Kamera: John Toll, Beat Frutiger
- Schnitt: David Moritz
- Szenenbild: Robert Greenfield
- Regieassistenz: Steven F. Beaupre, Charlie Foster, Scott Robertson, Rebecca Stefan, Sunday Stevens, Eric Tignini, Robert 'Skid' Skidmore
- Distribution: Universal Pictures Germany