Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Darth Maul als Hauptfigur der nächsten "Star Wars"-Serie bei Disney+ bestätigt

Manches ist nicht totzukriegen. Das gilt einerseits für den Charakter Darth Maul aus dem "Star Wars"-Universum und andererseits für die animierten Serien aus dem Franchise. Disney+ und Lucasfilm haben für 2026 die animierte Serie
Eine kurze Geschichte von Darth Maul
Darth Maul (dargestellt durch Ray Park mit der Stimme von Peter Serafinowicz) war erstmalig im Kinofilm
Maul wendet sich danach wütend von seinem bisherigen Herren und Meister Darth Sidious ab und versucht zusammen mit seinem Bruder, sich in der kriminellen Unterwelt der Galaxis eine Machtbasis aufzubauen. Insgeheim sucht er nach dem verschollenen Obi-Wan, an dem er für seine Verstümmelung Rache nehmen will. Daneben will er die Pläne seines alten Herren durchkreuzen, der in Anakin Skywalker einen wertvollen neuen Schüler ausgemacht hat. Am Ende der Klon-Kriege (und der siebten Staffel von "Star Wars: The Clone Wars") kann Maul (dessen Bruder zwischenzeitlich getötet wurde) auf Mandalore der Gefangenschaft durch die Streitkräfte der Republik entkommen.
Chronologisch später, im Film
Wiederum später, in der animierten Serie
Maul: Shadow Lord
Die neue animierte Serie wird nun augenscheinlich das bisher nicht gezeigte Kapitel in Mauls Lebensgeschichte verarbeiten, in dem er nach seiner Flucht am Ende von "Star Wars: The Clone Wars" darangeht, sich zum Boss der verschiedenen Fraktionen des organisierten Verbrechens in der "Star Wars"-Galaxis aufzuschwingen. Laut Deadline wurde bei der aktuellen Convention Star Wars Celebration auch ein erster Clip gezeigt, der Maul beim Training mit einem jungen Twi'lek zeigt, der in der Art der Sith wohl Mauls Schüler und rechte Hand werden soll.
Mit Start der "Wiederbelebung" von Darth Maul in "Star Wars: The Clone Wars" hatte Schauspieler Sam Witwer (
Seit "The Clone Wars" ist Dave Filoni verantwortlich für die animierten "Star Wars"-Serien. Er arbeitete damals noch mit dem Franchise-Schöpfer George Lucas zusammen - der seine Firma Lucasfilm dann 2012 an The Walt Disney Company verkauft hatte und sich aus der Produktion zurückzog.
Filoni hat neben "The Clone Wars" auch dessen Spin-Off
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
- "Pulse" und "The Residence" bei Netflix am Ende
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Neue Trailer
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
