Aufwändig produzierter Historienfilm, unter der Regie von Ernst Lubitsch: Im mittelalterlichen Bagdad verliebt "der Bucklige" sich in die schöne Tänzerin. Zusammen ziehen sie mit einem Theaterwagen durchs Land und treten in kleinen Dörfern auf. Als der Sklavenhändler Achmed die Tänzerin sieht, schlägt er dem Buckligen vor, sie dem alten Scheich für seinen Harem vorzustellen. Mit: Pola Negri (Tänzerin), Jenny Hasselqvist (Zuleika/"Sumurun"), Aud Egede-Nissen (Sumuruns Dienerin Haidee), Paul Wegener (Scheich von Bagdad), Harry Liedtke (Stoffhändler Nur-al-Din), Carl Clewing (Sohn des Scheichs), Ernst Lubitsch (Buckliger Clown Abdullah), Margarete Kupfer (alte Frau), Jakob Tiedtke (Obereunuch). D, Historienfilm, 1920...
(ORF)
Länge: ca. 103 min.
Deutscher Kinostart: 01.09.1920
Internationaler Kinostart: 01.09.1920
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Ernst Lubitsch
- Drehbuch: Hanns Kräly, Ernst Lubitsch
- Produktion: Paul Davidson, Projektions-AG "Union", UFA
- Musik: Victor Hollaender, Javier Pérez de Azpeitia
- Kamera: Theodor Sparkuhl, Fritz Arno Wagner