Jedes Wochenende dreht Bud Clay auf seiner 250ccm-Maschine Runden auf den Motorradpisten des Landes. Zwischen den Rennen fährt er mit seinem alten Lieferwagen über endlose Highways von einem Austragungsort zum nächsten. Zeit genug, um in Gedanken seiner verflossenen Freundin Daisy nachzutrauern. Versuche, sich mit Zufallsbekanntschaften hinwegzutrösten, schlagen fehl. Als es zum Wiedersehen mit Daisy kommt, kippt die fragile Gefühlswelt in ein traumatisches Szenario.
(ORF)
Vincent Gallo schrieb das Drehbuch, fĂĽhrte Regie und eine der Kameras, produzierte den Film und spielte selbst die Hauptrolle. Aufsehen und AnstoĂź erregte der Film wegen des sehr echten Geschlechtsakts, bei dem man Gallo und seine Filmpartnerin und frĂĽhere Freundin ChloĂ" Sevigny zum Ende des Films betrachten kann. Obwohl fĂĽr die Goldene Palme nominiert, verlieĂźen zahlreiche Zuschauer empört und vorzeitig die VorfĂĽhrung bei der Premiere auf den Filmfestspielen in Cannes 2003. Nach harschen Kritiken und einem saftigen Streit mit dem bekannten US-amerikanischen Filmkritiker Roger Ebert kĂĽrzte Gallo den Streifen um fast eine halbe Stunde - und erntete schlieĂźlich um Einiges bessere Bewertungen und sogar Lob.
(Tele 5)
Länge: ca. 89 min.
Original-Kinostart: 07.04.2004 (F)
Internationaler Kinostart: 14.11.2003 (A)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Vincent Gallo
- Drehbuch: Vincent Gallo
- Produktion: Vincent Gallo, Gray Daisy Films, Vincent Gallo Productions, Wild Bunch
- Kamera: Vincent Gallo
- Schnitt: Vincent Gallo
- Szenenbild: Vincent Gallo
- Kostüme: Vincent Gallo
- Ton: Marc Fishman, Tony Lamberti, Jon Mete, Edward Tise