Die Unterwelt ist in Aufruhr. Der Mob wird gemetzelt, der Name des mysteriösen Henkers wird von Gangster zu Gangster mehr geflüstert als geraunt: The Punisher. Aus dem Dunkel der Kanalisation heraus wirkt sein tödliches Bestrafungssystem. Wer verbirgt sich hinter dem Punisher, der Killer und Gesinde in Angst und Schrecken versetzt und die Mafia-Clans zur Einigung zwingt? Die Ein-Mann-Todesschwadron, die Fleisch gewordene Essenz der Selbstjustiz war einst Frank Castle, ein dienstbeflissener Ordnungshüter. Doch als seine Familie vom Mob brutal ermordet wird, hängt der Polizist seine Marke an den Nagel und schwört als The Punisher all denen Bestrafung, die gegen seine Vorstellung von Gesetz verstoßen. Als die Yakuza infolge der Schwächung der Mafia ihre Chance sehen, die frei gewordene Lücke zu schließen, bekommen The Punisher und seine halbautomatische .45 Thompson M1928 die freie Wahl zwischen Lady Tanakas und Gianni Francos Schergen, um deren Reihen zu lichten.
(TV24)
Nur Muskeln und nichts dahinter - das lässt sich von dem schwedischen Actionstar Dolph Lundgren sicher nicht sagen. Mit einem IQ von 160 ausgestattet, spricht er fünf Sprachen, darunter Deutsch und Japanisch, und ist studierter Chemie-Ingenieur. Sein aktuelles Projekt ist der Actioner "Missionary Man", bei dem er als Hauptdarsteller, Drehbuchautor, Regisseur und Produzent in Personalunion fungiert. Action at it's best! Regisseur Mark Goldwater ist ein äußerst spannender Streifen gelungen, der den Spannungsbogen bis zum Schluss halten kann. In der Hauptrolle agiert Dolph Lundgren, Jeroen Krabbe ("Im Angesicht des Todes") und Louis Gosset jr. ("Der stählerne Adler") reihen sich als seine Gegenspieler von Mafia und Polizei in den Reigen der Gewalt ein. Louis Gossett jr. war der erste Afro-Amerikaner nach Sidney Poitier, der 1983 einen "Oscar" in Empfang nehmen durfte - trotzdem blieben anschließend die großen Rollenangebote aus. Das Resultat waren Alkohol- und Drogenprobleme, doch er erholte sich. Einen "Oscar" hat Louis Gossett jr. seither aber nicht mehr gewonnen, wohl aber 1992 einen "Golden Globe".
(S1)
Länge: ca. 89 min.
Deutscher Kinostart: 19.10.1989
Original-Kinostart: 25.04.1991 (USA)
FSK 16
siehe auch: The Punisher (D/USA, 2003)
Cast & Crew
- Regie: Mark Goldblatt
- Drehbuch: Boaz Yakin
- Produktion: Robert Mark Kamen, Robert Guralnick, Simon Heath, Mace Neufeld, Chris Jones, Randy Levinson, Tony Winley
- Produktionsfirma: New World Pictures
- Musik: Dennis Dreith
- Kamera: Ian Baker, Peta Lawson
- Schnitt: Tim Wellburn
- Maske: Jan Zeigenbein
- Kostüme: Norma Moriceau
- Regieassistenz: Mark Chambers, Naomi Enfield, Michael Faranda, Philip Hearnshaw, Brett Popplewell, John Titley
- Ton: David Lewis Yewdall, Wayne Artman, Tom Beckert, Patrick Bietz, G.L. Bradley
- Spezialeffekte: Walter Van Veenendaal
- Stunts: Tony Yuen