Die Computernerds Nic und Jonah (Brenton Thwaites, Beau Knapp) stoßen im Netz auf rätselhafte Nachrichten eines Unbekannten namens Nomad. Gemeinsam mit Nics Freundin Haley (Olivia Cooke) folgen die beiden den Botschaften bis zu einem Haus in der Wüste Nevadas. Doch statt Antworten erwarten die Freunde noch mehr Rätsel: Nic erwacht in einem Laborkomplex, wo er von dem undurchsichtigen Dr. Damon (Laurence Fishburne) verhört wird. Der Beginn eines bizarren Albtraums, aus dem es kein Entkommen zu geben scheint. - Bildgewaltige Low-Budget-Science-Fiction, auf dem Sundance Filmfestival 2014 gefeiert.
(Sky)
Hintergrund: "In die Irre führen" - das ist von Anfang bis Ende das Credo des Films und seines Machers William Eubank, der mit "The Signal" seine zweite Regiearbeit präsentiert. Zu den dafür gewählten Mitteln zählen Requisiten wie Kassettenrekorder und Kabeltelefone in einer Zeit - die Filmhandlung spielt 2014 -, in der es bereits Smartphones, Internet und Hacker gab. Der Zuschauer soll immer wieder das Gefühl bekommen, jetzt habe er begriffen, in welche Richtung ihn der Film führen wird, viele Wendungen in der Geschichte aber sollen den Betrachter wieder und wieder in Ungewissheit stürzen. Die Darstellerinnen Olivia Cooke (Rolle: Haley) und Lin Shaye (Mirabelle) waren zuvor, ebenfalls 2014, in "Ouija - Spiel nicht mit dem Teufel" zusammen vor der Kamera zu sehen. Kritik: "Sci-Fi- und Mystery-Thriller von irrationaler Bildgewalt, der eindeutige Erklärungen bewusst vermeidet und eine klaustrophobische Spannung aufbaut. [...] 'The Signal' steckt voller Überraschungen und ist ein Film von einer außergewöhnlichen Bildsprache, die statische Kamerapositionen mit hektischem Geruckel wie aus einem Found-Footage-Film kombiniert und am Ende in einer epischen Science-Fiction-Optik kulminiert. Wer im Kino das Unerwartete, Radikale und Innovative schätzt, der sollte hier auf Empfang schalten. " (cinema.de) "Wäre doch gelacht, wenn wir Regisseur William Eubank nicht bald auf dem Regiestuhl einer richtig großen Hollywood-Produktion zu sehen bekommen." (filmstarts.de) "Visuell herausragend, schauspielerisch bestechend sowie jederzeit unvorhersehbar." (moviebreak.de)
(Tele 5)
Länge: ca. 97 min.
Deutscher Kinostart: 10.07.2014
Internationaler Kinostart: 20.01.2014
Deutsche TV-Premiere: 12.06.2015 (Sky Cinema)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: William Eubank
- Drehbuch: William Eubank, David Frigerio, Carlyle Eubank
- Produktion: Tyler Davidson, Brian Kavanaugh Jones, Lia Buman, Richard Rothfeld, Peter Schlessel, B. Ted Deiker, Robert Hackl, Danger K. Varoz, Christopher H. Warner, Bill Wohlken, Automatik Entertainment, Low Spark Films
- Musik: Nima Fakhrara
- Kamera: David Lanzenberg
- Schnitt: Brian Berdan
- Regieassistenz: James Grayford
- Ton: Nate Broderick, Thomas Curley, Rob Embrey, Erik Foreman, Rodney Gurule
- Spezialeffekte: Tim Alexander