Nicht zum ersten Mal erschießt der Polizist Mike Brennan im New Yorker Latinoviertel einen kleinen Drogendealer. Routiniert tarnt er den Mord als Notwehr und schüchtert die Zeugen ein. Solche Übergriffe zählen ebenso zu dem täglichen Geschäft des korrupten Cops wie Erpressungen und Falschaussagen. Brennan ist eine gefürchtete Legende im Viertel, der Polizist irischer Herkunft macht keinen Hehl aus seinem Rassismus, er hält sich für den Hüter wahrer amerikanischer Tugenden und gilt unter den Kollegen als Vorbild. Dies macht ihn bis in die Polizeiführung hinein beliebt, die seine Eskapaden immer wieder deckt. Um wenigstens den Schein zu wahren, ordnet der Polizeichef Kevin Quinn eine interne Untersuchung an. Mit den Ermittlungen beauftragt er den unerfahrenen Anwalt Al Reilly, einen ehemaligen Cop, dessen Vater bereits in New York auf Streife ging und wie Brennan irischer Abstammung ist. Quinn ist auf dem Sprung in die Politik, und um jeglichen Ärger zu vermeiden, gibt er dem unbedarften, jungen Reilly das Ergebnis der Untersuchung gleich mit auf den Weg: Notwehr. Der idealistische Anwalt nimmt den vermeintlichen Routinejob jedoch ernster als geplant. Bobby Texador, der "Godfather" des Latinoviertels, führt den wissbegierigen Anwalt auf die Spur einer irischen Jugendbande, die sich vor Jahrzehnten mit einer puertoricanischen Gang bekriegte. Die Bandenmitglieder von einst sitzen heute alle fest im Sattel - als Anwälte, Polizisten, Drogenbosse. Reilly wächst die Sache über den Kopf, Rat suchend wendet er sich an seinen väterlichen Freund Leo Bloomenfeld. Der alternde Richter, ein unbestechlicher Kämpfer für Gerechtigkeit, rät ihm diesmal, die Angelegenheit auf sich beruhen zu lassen.
(rbb)
Länge: ca. 132 min.
Deutscher Kinostart: 06.09.1990
Original-Kinostart: 27.04.1990 (USA)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Sidney Lumet
- Drehbuch: Edwin Torres, Sidney Lumet, Alan Smithee
- Produktion: Lilith Jacobs, Arnon Milchan, Patrick Wachsberger, John H. Starke
- Musik: Rubén Blades
- Kamera: Andrzej Bartkowiak, Beth Kuhn
- Schnitt: Richard Cirincione, Richard P. Cirincione
- Szenenbild: Gary J. Brink
- Maske: Joseph Cranzano
- Regieassistenz: Julie A. Bloom, Parnes Cartwright, Burtt Harris, Vicente Juarbe
- Ton: Rick Dior