Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
56

Tödliche Schatten

(Into the Dark - Hunting Shadows) D, 2024

  • Platz 962356 Fans
  • Wertung3 1678553.14Stimmen: 7eigene: -

Filminfos

Walter Sittler schlüpft in diesem psychologischen Polizeithriller in eine ungewöhnliche Ermittlerrolle: Gejagt von persönlichen Dämonen soll er den rätselhaften Mord an zwei Polizisten aufklären - erstmals gemeinsam mit seiner Tochter (Hannah Ehrlichmann), die er eigentlich vom Morddezernat fernhalten wollte. Während er lernen muss, Kontrolle abzugeben, wird ihr Vertrauen in den untadeligen Helden ihrer Kindheit erschüttert. Das psychologisch ausgefeilte Drehbuch von Grimme-Preisträger Christoph Busche wurde von Regisseur Alexander Dierbach zu einem bildgewaltigen, ebenso spannenden wie emotional fesselnden Thriller verdichtet. Der Mord an zwei Kollegen stellt das Berliner LKA vor große Herausforderungen: Beide Polizisten hatten weder beruflich noch privat Kontakt - wo ist die Verbindung? Kommissar Philip Nabrow (Walter Sittler), ebenso brillant wie dickköpfig, und seine Kollegin Frauke Johannsen (Charlotte Irene Thompson) ermitteln in alle Richtungen: Mord aus Ausländerhass? Schutzgelderpressung? Homophobie oder Clan-Geschäfte? Doch die verschiedenen Spuren laufen ins Leere. Als jedoch der Polizei-Boxclub ins Zentrum der Ermittlungen rückt, nimmt der Fall eine unerwartete Wende: Im Club, der von dem ehemaligen Polizisten Hartmut Jenke (Rainer Wöss) geleitet wird, wird kräftig gedealt - so dass auch Nabrows Tochter Elisa (Hannah Ehrlichmann) aus dem Drogendezernat in den Fall involviert wird. So sehr Nabrow an seiner Tochter hängt und ihre Arbeit schätzt, die plötzliche enge Zusammenarbeit bereitet ihm Unbehagen, denn: Nabrow hat Geheimnisse, die er unter allen Umständen vor Elisa verbergen will.
Verliert Nabrow die Kontrolle? Sein Vorgesetzter und bester Freund Fred Keitel (Uwe Preuss) hat allen Grund zur Sorge, zumal der Fall immer komplexer und gefährlicher wird. Und auf einmal wird Nabrow selbst zum Gejagten!...
(ARD)
Länge: ca. 90 min.
Deutsche TV-Premiere: 13.09.2025 (Das Erste)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew

Tödliche Schatten Streams

"Tödliche Schatten" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 05.10.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Beitrag melden 

  •  
  • User 1847203 schrieb am 21.09.2025, 20.48 Uhr:
    Hoffentlich gibt es bald eine Fortsetzung!

Beitrag melden 

  •  
  • mabaker50 schrieb am 15.09.2025, 20.39 Uhr:
    Habe nach 45 Min. abgeschaltet.  Das war dann doch zu viel. Ein demenzkranker Ermittler, der unbedingt einen Fall lösen will und ein Chef, der die Symptome der Demenz nicht erkennt. Also wirklich. Das war weder Krimi noch Drama sondern eine Zumutung.
  • Old School schrieb am 16.09.2025, 14.29 Uhr:
    Achtung Spoiler!

    Nicht erkennen wollte weil er letztendlich selber mit drin hing!
    Jedenfalls spannender als der Frankentotort am So. drauf!

Beitrag melden 

  •  
  • BigApple schrieb am 14.09.2025, 04.59 Uhr:
    Ein Fall, der ziemlich brutal beginnt (Mord), dann aber immer mehr in die persönlichen Probleme des Ermittlers abdriftet. Der Krimi wird zum Drama und das fand ich nicht mehr so prickelnd.

Beitrag melden 

  •  
  • Old School schrieb am 13.09.2025, 21.21 Uhr:
    Hammer! 👍👏
    Jetzt wollte ich noch über Sittlers/Nabrows Geheimnis schreiben, hab´s aber vergessen. 😉
    Läßt einen betroffen zurück.

Ähnliche Spielfilme